In Haltern wird bald ein neuer Preis vergeben Anerkennung für besonderes Engagement

Blick von oben auf die Innenstadt mit Sixtuskirche und Krankenhaus
Luftbild der Halterner Innenstadt © Hans Blossey
Lesezeit

Es gibt die Auszeichnung Unternehmer des Jahres und Sportler des Jahres sowie den Bürgerpreis Ehrenamt in Haltern. Ab 2024 soll nun ein weitere Anerkennung hinzukommen – der Heimat-Preis. Was ihn von den übrigen unterscheidet: Er ist mit einer echten finanziellen Würdigung verbunden.

Weil die Landesregierung das Engagement der Menschen vor Ort nicht nur mit Lob und Anerkennung honorieren möchte, stellt sie den Kommunen bei der Vergabe des Heimat-Preises 5000 Euro zur Verfügung. Da mit dem Bürgerpreis Ehrenamt überwiegend Einzelpersonen in Haltern ausgezeichnet werden, soll der Heimat-Preis in Abgrenzung ausschließlich an Vereine, Verbände, Organisationen, Initiativen und Institutionen mit Sitz in Haltern vergeben werden.

Der Kulturausschuss stimmte den Regularien in seiner Sitzung am Dienstag (12. September) einstimmig zu. Geehrt werden soll ehrenamtliches Engagement, das in herausragender Weise die Pflege der Heimat, der Geschichte der Stadt, das Brauchtum, die lokale Kultur und Tradition, das Nachbarschaftswesen oder weitere Heimatbereiche betrifft. Es geht dabei unter anderem aber auch um die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts oder die Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Alle Halternerinnen und Halterner sind im nächsten Jahr vorschlagsberechtigt. Die Preisverleihung ist in der letzten Ratssitzug vor der Sommerpause geplant.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen