Inklusiv und bezahlbar wohnen: Mehrgenerationenhaus sucht weiter Familien

Redakteurin
Beim 19. Wohnprojektetag NRW 2022 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen präsentierte der Verein Buntes Wohnen Pläne und Modell des Architekten Schmidt-Domogalla für das erste Halterner Mehrgenerationenhaus.
Beim 19. Wohnprojektetag NRW 2022 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen präsentierte der Verein Buntes Wohnen Pläne und Modell des Architekten Schmidt-Domogalla für das erste Halterner Mehrgenerationenhaus. Der Tag stand unter dem Motto „Wohnprojekte – Selbstorganisation und Vernetzung“. Das Foto zeigt Michael Kuhne und Dr. Hiltrud von der Gathen (Vorstand Genossenschaft Buntes Wohnen). © Privat
Lesezeit

Im Wissenschaftspark mit der Szene vernetzt

Gute Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung

Mehr Jobs