In St. Marien sind die Mitarbeitenden des Pastoralbüros und das Seelsorgeteam zusammengerückt, um Platz für Geflüchtete zu machen. Voraussetzung für Kirchenasyl ist, dass die Kirche in der Unterkunft das Hausrecht besitzt. © Blanka Thieme-Dietel
Erneut bietet die Sixtus-Pfarrei in Haltern Geflüchteten Kirchenasyl an. Es sind Menschen, die sich in einer verzweifelten Lebenslage befinden.
Lesezeit
„Beispielhaftes Engagement“
Kooperation mit Marl
655 Personen in Kirchenasylen