
Den Bildungsscheck 2024 des Hilfswerks Lensing Media haben jetzt die Fördervereine von drei Halterner Bildungseinrichtungen erfreut entgegen genommen.
1000 Euro für drei Projekte
Jeweils 1000 Euro erhielten die Vertreter der Fördervereine des Kindergartens St. Laurentius, der Halterner Dependance des Hans-Böckler-Berufskollegs (Marl) und des St. Lambertus-Kindergartens in Lippramsdorf.
Im Laurentius-Kindergarten soll mit dem Geld eine neue Wasser-Sand-Matschanlage für den Spielplatz angeschafft werden. „Die alte Anlage ist in die Jahre gekommen“, erzählte Leiterin Daniela Grothusmann. Sie nahm den Scheck in Vertretung entgegen.
Das Außengelände am Kindergarten wird Anfang nächsten Jahres umfassend saniert. Auch im Innern der Einrichtung stehen Renovierungsarbeiten an.
Im Halterner Hans-Böckler-Berufskolleg wird ein Theaterprojekt verwirklicht. Schüler unterschiedlichster Nationalitäten nehmen daran teil und erlernen quasi spielerisch und in lockerer Atmosphäre die deutsche Sprache. Pädagogin Julia Appelhoff und Eike Schulte Genannt Nölte vom Förderverein des Kollegs zeigten sich hocherfreut über die finanzielle Unterstützung.
Trommelzauber in Lippramsdorf
In den Kindergarten St. Lambertus in Lippramsdorf kann mithilfe der Zuwendung der Trommelzauber geholt werden. Mit der bekannten Aktionsgruppe lernen Kinder spielerisch einfache Rhythmen und Tänze, die sie dann beim abschließenden Mitmach-Konzert ihren Eltern vorführen. „Die Kinder erarbeiten ihr eigenes kleines Trommelkonzert und haben dabei riesengroßen Spaß“, informierte Katharina Knüver.
Mit dem „Bildungsscheck“ fördert das Lensing Media Hilfswerk die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen. Ob Zirkusprojekt, Umwelt- und Naturschutzprojekt oder Schulhofbemalung – das Preisgeld soll Kinderwünsche erfüllen.