
Die Geschichte rund um den Namen für das neue Fahrgastschiff auf dem Stausee bekommt ein Happy End. Die Stadtwerke Haltern verkünden am Donnerstagabend, dass das neue Schiff wie sein Vorgänger „Möwe“ heißen soll.
Das haben Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Stadtwerke am Mittwochabend entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung. „Dabei herrschte die einhellige Meinung, dass man dem vielfach geäußerten Wunsch aus der Bevölkerung folgen will und das Schiff den Namen ‚Möwe‘ tragen soll.“
Petition hat mehr als 4500 Unterstützer
Tatsächlich hatten sich in den sozialen Medien zahlreiche Halterner dafür ausgesprochen, dass der Name bleiben soll. Sascha Parras hatte sogar eine entsprechende Petition gestartet, die inzwischen mehr als 4500 Menschen unterzeichnet haben.
Vorangegangen war ein Namenswettbewerb, bei dem die Halterner Zeitung und die Stadtwerke Vorschläge gesammelt hatten. Am Ende hatte sich eine Jury der Stadtwerke für „eMS Lebensfreude“ entschieden.
Dafür hagelte es Kritik. Der Name klinge nach Seniorenheim, hieß es zum Beispiel. Auch dass der Name dem Marketingslogan der Stadtwerke „Energie und Lebensfreude“ so nahe kam, kam nicht gut an. Viele wollten auch einfach ihre „Möwe“ behalten.
Neues Schiff soll im August getauft werden
Bei Facebook beziehen die Stadtwerke nun noch einmal dazu Stellung. Die heftigen Diskussionen hätten gezeigt, wie sehr sich die Halterner mit dem Schiff identifizieren. „Daraus kann es nur eine Konsequenz geben: Auch das neue Schiff wird ‚Möwe‘ heißen.“
Die Stadtwerke werden sich nun mit der Gestaltung des Namenszuges beschäftigen. Die Taufe soll im August stattfinden.