Startseite Haltern Haltern: Nazis verbrannten vor 90 Jahren Bücherberge: Nazis verbrannten auch in Haltern Bücherberge Scheiterhaufen vor der Sixtus-Kirche Ingrid Wielens Redakteurin 10.05.2023 09:00 Uhr Nach der Machtübernahme lassen die Nationalsozialisten in Universitätsstädten die Bücher der von ihnen verfemten Autoren verbrennen (undatiertes Archivfoto). Zehntausende Bücher wurden allein in der Nacht des 10. Mai 1933 ein Raub der Flammen. In Haltern ordnete Hans Larisch (rechts) die Verbrennungen an. © dpa/Stadtarchiv Vreden Heute vor 90 Jahren verbrannten die Nazis in rund 20 deutschen Städten die Werke verfemter Autoren. Auch in Haltern brannten Bücherberge. 3 Min Lesezeit Der Verantwortliche„Schund- und Schmutzliteratur“