Neue Einkommensstatistik Haltern klettert im Ranking aller 396 Kommunen in NRW auf Platz 63

Lesezeit

Die Stadt Haltern und ihre Bürger sind auf dem Weg nach oben, wenn es um die rein statistischen Zahlen des Einkommens der privaten Haushalte in der Stadt geht. IT NRW, das Landesamt für Statistik, ermittelte in seiner neuesten Berechnung für das Jahr 2021, dass der Wert des gesamten Primäreinkommens (Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögen) in der Stadt erneut die Milliardengrenze überschritten hat.

Er lag 2021 bei 1,25 Milliarden Euro und stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent. Jedem Einwohner in Haltern standen damit rein rechnerisch gesehen 33.056 Euro zur Verfügung. Im Ranking aller 396 Städte und Gemeinden in NRW kletterte Haltern auf den 63. Platz, 2017 belegte die Seestadt nur den 99. Platz. Keine andere Stadt im Kreis Recklinghausen erreichte eine so gute Position.

Abgeschlagen landete hier Gladbeck auf Platz 385, Waltrop kommt Haltern mit dem 240. Platz am nächsten. Mit 49.561 Euro wies Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss das höchste Primäreinkommen je Einwohnerin und Einwohner aller 396 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auf.

Am unteren Ende der Skala rangiert Gelsenkirchen, wo 2021 nur 19.457 Euro für jeden Bürger zur Verfügung standen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen