Halterner Ordnungsamt bleibt auf Maikarre hängen Wem gehört das Party-Gefährt?

Ein herrenloser Maiwagen steht an der Hullerner Straße in Haltern.
Die Parkzeit ist lange abgelaufen, inzwischen hat das Ordnungsamt einen Zettel an den herrenlosen Maiwagen geheftet. Wem gehört das Party-Gefährt? © Schrief
Lesezeit

Das Wetter hätte am 1. Mai 2024 in Haltern nicht besser sein können: bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad war viel los in der Seestadt. Die Polizei ging davon aus, dass 10.000 junge Leute mit Maiwagen den Stausee umrundeten. Ein Überbleibsel auf vier Rädern erinnert bis heute an das kultige Event. Auf dem Parkplatz an der Hullerner Straße blieb eine abgespeckte Maikarre mutterseelenallein zurück. Bis heute wurde sie nicht abgeholt.

Der Maiwagen wäre durchaus wieder einsetzbar. Aber der oder die Besitzer scheinen kein Interesse mehr daran zu haben. Inzwischen klebt ein roter Zettel des städtischen Ordnungsamtes daran.

Maiwagen an der Hullerner Straße
Herbstblätter „schmücken“ inzwischen den Maiwagen, auf dem am 1. Mai ordentlich Party gemacht wurde. Er wurde an der Hullerner Straße geparkt und nie abgeholt.© Schrief

„Das Abstellen von Gegenständen im öffentlichen Verkehrsraum ist gemäß der Straßenverkehrsordnung unzulässig“, heißt es. Das Ordnungsamt fordert dazu auf, den Wagen zu entfernen. Allerdings bis zum 4. September 2024.

Die Gnadenfrist ist längst verstrichen, der Wagen steht noch immer auf dem Parkplatz an der Hullerner Straße Höhe Hausnummer 39. Weiter heißt es seitens des Ordnungsamtes: „Sollte der Eigentümer der Aufforderung nicht nachkommen“, erfolge „die Beseitigung und Verwertung.“ Doch scheinbar fühlt sich niemand angesprochen.

Auf die Geduld des Ordnungsamtes kann sich der Besitzer der Karre nicht länger verlassen. Sie ist mittlerweile ausgeschöpft.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen