Osterfeuer 2024 in Haltern Alle Orte, Zeiten und Infos im Überblick

Osterfeuer in Flaesheim
An Ostern werden in Halterns Ortsteilen wieder Osterfeuer brennen. © Anne Schiebener (A)
Lesezeit

Der Besuch bei einem Osterfeuer gehört für viele Halterner an Ostern einfach dazu. Wir haben die Veranstaltungen in den Ortsteilen aufgelistet.

Prickings Hof

Das Osterfeuer auf der Weidefläche am Prickings Hof (Niehuser Weg 14) hat eine lange Tradition. In diesem Jahr wird es an Karsamstag (30.3.) angezündet. Es geht um 19 Uhr los. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Campingclub Mühlbachtal

Ebenfalls am Karsamstag veranstaltet der Campingclub Mühlbachtal ein Osterfeuer in Haltern. Das Feuer wird am Bachufer des Mühlbachs (Im Mühlbachtal 36) um 18 Uhr angezündet.

Hullern

Die Jugend der Gemeinde St. Andreas Hullern lädt für den Ostersonntag (31.3.) zum Osterfeuer ein. Nach einer Andacht in der Kirche wird das Feuer gegen 19 Uhr an der Antruper Straße am Ortsausgang entzündet. Für Getränke, Würstchen und Steaks im Brötchen sowie Schnittchen wird gesorgt.

Wer aus Hullern Strauchschnitt und unbehandeltes Holz (ohne Nägel, Schrauben und keine Wurzeln) gegen einen kleinen Obolus spenden möchte, wird gebeten, sich bei Erik Pötter (Tel. 015782912589) oder Tim Bergjürgen (Tel. 017621445403) telefonisch oder per WhatsApp zu melden. Abgeholt wird das Holz am 30. März (Samstag) ab 9 Uhr bis nachmittags.

Lippramsdorf

Die KLJB Lippramsdorf veranstaltet am Ostersonntag ab 19.30 Uhr das Osterfeuer in Lippramsdorf. Dieses Jahr findet das Osterfeuer auf der Ecke Birkenallee/Buschkamp statt.

Hierfür wird wieder Holz in Lippramsdorf eingesammelt. Das Holz wird am Samstag (23.3.) abgeholt. Anmeldungen werden telefonisch oder per Whatsapp bei Matthias Franzen (Tel. 015775430000) und Charlotte Urlbauer (Tel. 01515 1800246) entgegengenommen oder per Mail an anmeldung@kljb-lippramsdorf.de

Lippspieker

Dieses Jahr am Ostersonntag wird wieder das traditionelle Osterfeuer am Lippspieker entzündet. Organisiert wird es von den Leiterrunden St. Sixtus und St. Marien. Das Feuer wird um 19 Uhr entzündet.

Auch hier wird vorab Holz am Samstag (23.3.) eingesammelt oder kann nach Absprache selbstständig zum Lippspieker gebracht werden. Interessenten können sich unter 0163 2668009 melden und ihren Namen, die Adresse, an der sich das Holz befindet und die Menge des Holzes in Kubikmetern angeben.

Flaesheim

Die Freiwillige Feuerwehr Flaesheim organisiert gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr traditionell das Osterfeuer in Flaesheim. Das Osterfeuer wird am Ostersonntag abends auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus gegen 18.30 Uhr angezündet. Die Feuerwehr sorgt für Speis und Trank.

Dazu wird am Karsamstag ab 7 Uhr das Feuerholz der Flaesheimer Bürger von den Helfern eingesammelt. Es wird darum gebeten, das Feuerholz gut zugänglich zu lagern. Anmeldungen zum Holzsammeln können telefonisch unter 02364/5039921 oder per E-Mail an osterfeuer@feuerwehr-flaesheim.de gemacht werden. Es wird darum gebeten, die Menge anzugeben.

Bossendorf

Der SV Bossendorf veranstaltet auch am Ostersonntag ein Osterfeuer am Sportplatz (Marler Straße 56). Es geht um 18 Uhr los. Im Gegensatz zu anderen konventionellen Osterfeuern haben hier Kinder die Möglichkeit zur Mithilfe. Unter Aufsicht eines Brandmeisters dürfen sie für den Bestand des Feuers sorgen.

Hinweis: Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr Osterfeuer fehlt? Schreiben Sie uns gerne eine Mail mit den wichtigsten Infos an redaktion@halternerzeitung.de.

Hinweis: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. März 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen