Parken am Park: Ganz weg mit den Parkplätzen, das geht so nicht!

Unsere Redakteurin war am Sonntag in der kilometerlangen Blechkolonne auf dem Weg zum Naturwildpark Granat gefangen. © Montage und Fotos: Schiebener
Lesezeit

Vor einigen Wochen habe ich ein Ed Sheeran Konzert auf Schalke besucht. Auf der Suche nach einem Parkplatz ging es nur im Schneckentempo voran. Verzweifelt bin ich irgendwann in ein Wohngebiet gefahren. 2 Kilometer vom Stadion entfernt. Mit dem Hintergedanken: Dann geht’s wenigstens nachher schneller! Pustekuchen. Auch der Heimweg dauerte eine Ewigkeit.

Noch schlimmer geht es wahrscheinlich gar nicht mehr, dachte ich später. Nun ja. Am Sonntag war ich auf dem Weg zum Naturwildpark Granat in Haltern. Und jetzt weiß ich: Doch, es geht schlimmer.

Aus 15 Minuten wurde eine Stunde – ohne Erfolg beim Parken

Eine Stunde habe ich gebraucht, um von der Innenstadt zum Wildpark zu kommen. Eine Fahrt, die laut Google-Maps normalerweise 15 Minuten dauert. Da ich meinen Termin sowieso verpasst hatte, wollte ich vorher schon umdrehen. Aber einmal in der Wagenkolonne gefangen, ging es weder vor noch zurück. Also bin ich im Stop-and-Go den anderen Fahrzeugen gefolgt, bis ich dann auf dem vollen Parkplatz drehen konnte.

„Hier ist doch überall Platz für mehr Parkplätze!“, dachte ich entnervt beim Zurückfahren in die Redaktion. Am Tag danach habe ich vom Parkleiter gelernt: So einfach ist das nicht. Es fehlt vorne und hinten an Platz, der bebaut werden kann.

Mir fällt für den Naturwildpark Granat nur eine einzige Lösung ein, damit es weiterhin ein Ausflugsziel für die ganze Familie bleiben kann: Den Parkplatz vor der Tür komplett abschaffen.

Das klingt zunächst radikal. Aber statt Autos dort zu parken, würden in meiner Vorstellung dann Shuttle-Busse verkehren. Und zwar zwischen Wildpark und einer großen Parkplatzfläche in der Nähe. Das würde sowohl den Verkehr auf der schmalen Granatstraße entlasten, als auch die Nerven von Familien in den Autos schonen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen