
Die Löschzüge Haltern-Mitte und Lavesum sowie Kräfte der Hauptwache wurden am Samstag gegen 19.04 Uhr alarmiert. Passanten hatten im Fenster einer Wohneinheit über der Stadtbücherei an der Lavesumer Straße etwas gesehen, was wie ein Feuer ausgesehen hatte.
Die Feuerwehrleute trafen kurz danach dort ein. Sie sperrten die Straße komplett ab und begannen, die Lage zu kontrollieren. „Da sie von außen keinen Feuerschein erkennen konnten, gingen sie übers Treppenhaus ins Gebäude“, erklärte Udo Garschagen von der Halterner Feuerwehr am Sonntagmorgen auf Nachfrage. Gleichzeitig fuhr ein Feuerwehrmann mit einer Drehleiter am Gebäude hoch. Mithilfe einer Wärmebildkamera suchte er nach einem Brandherd.
Straße wurde wieder freigegeben
Doch glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden. Um 19.36 Uhr packten die Einsatzkräfte ihre Sachen, gaben die Straße wieder für den Verkehr frei und rückten ab.
Zuletzt gab es am 27. August einen größeren Feuerwehreinsatz in der Wohneinheit an der Lavesumer Straße. Auch damals wurde ein Wohnungsbrand gemeldet, nachdem ein Nachbar einen piependen Rauchmelder gehört hatte. Zum Glück hatte nur angebranntes Essen, das auf dem Herd vergessen wurde, den Alarm ausgelöst.