Reifen geplatzt und zwei Kollisionen 90-jähriger Halterner kommt mit dem Schrecken davon

Die Kühlerhaube eines verunfallten Fahrzeugs ist geöffnet. Ein Feuerwehrmann steht davor.
Drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall auf der Weseler Straße beschädigt. © Ingrid Wielens
Lesezeit

Gegen 14.35 Uhr war der Alarm zu hören. Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge rückten zu einem Einsatz an der Weseler Straße aus. In Höhe des Römermuseums hatte sich ein Unfall ereignet.

Zur genauen Ursache konnte sich die Polizei vor Ort noch nicht umfassend äußern. Am späten Nachmittag war dann klar: Ein 90 Jahre alter Fahrzeugführer aus Haltern, der in Richtung Ortsausgang unterwegs war, hatte offenbar die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Zuvor war er aus unbekannten Gründen gegen die rechte Bordsteinkante geraten. Daraufhin sei ein Reifen geplatzt, erklärte eine Sprecherin.

Etwa 50 Meter weiter geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und prallte gegen ein am rechten Fahrstreifen geparktes Auto. Dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor parkenden Wagen gedrückt.

Die Weseler Straße war vorübergehend gesperrt.
Die Weseler Straße war vorübergehend gesperrt.© Ingrid Wielens

Der 90-jährige Autofahrer wurde zur Beobachtung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Er ist inzwischen wieder zu Hause. Er habe sich bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei-Sprecherin weiter.

Zur Höhe des Schadens konnte sie keine Angaben machen.

Während der Bergung des Unfallfahrzeugs blieb die Weseler Straße rund eine Stunde lang gesperrt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen