Schlaglöcher in Haltern Melden Sie uns die nervigsten Buckelpisten der Stadt

Ein Playmobil-Männchen steht in einem Schlagloch
Auf welchen Straßen in Haltern gibt es besonders tiefe Schlaglöcher? © Berthold Fehmer
Lesezeit

Die Hälfte des Winters ist geschafft. Der Frost hat die Straßen in Haltern wie in jedem Jahr in Mitleidenschaft gezogen. Tiefe Schlaglöcher sind die Folge. Die Stadtverwaltung schätzt die witterungsbedingten Straßenschäden bislang als „normal“ ein.

Zuletzt konnten größere Schlaglöcher auf den Straßen „Zur Hohen Mark“ und „Zum Ikenkamp“ von der Stadt ausgebessert werden. „Geplant ist die punktuelle Erneuerung der Annabergstraße und der Straße ‚Lorenkamp‘“, teilt Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier auf Anfrage mit. „Ein genauer Zeitplan liegt uns aktuell noch nicht vor, da noch Bodenproben entnommen werden müssen und die Ausschreibung erst noch ansteht.“

Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Haltern bemängeln noch weitere Buckelpisten in der Stadt: Schmiedstraße, Lembecker Weg östlich der Granatstraße, Sythener Straße ab Lavesum oder die Eppendorferstraße – um nur einen Teil zu nennen.

Zum Thema
Melden Sie uns die nervigsten Schlaglöcher in Haltern

Wenn Sie eine Buckelpiste in Haltern besonders nervt, schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@halternerzeitung.de mit dem Stichwort Schlagloch. Schicken Sie gerne ein Foto mit und schreiben Sie uns, wo sich das Schlagloch befindet.

„Straßen ausbessern ist Tagesgeschäft“

Doch wie entscheidet die Stadt, welche Straße als nächstes saniert wird? „Beim Ausbessern und Erneuern von Straßen handelt es sich um unser Tagesgeschäft“, sagt Sophie Hoffmeier. „Im Zuge der Streckenkontrolle legen wir Prioritäten fest und erneuern bei Bedarf.“

Bürgerinnen und Bürger haben zudem die Möglichkeit, Schlaglöcher über den Mängelmelder der Stadt zu melden. In der Regel würde die Stadt zeitnah auf die Beschwerden reagieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen