Besucherrekord am Silbersee in Haltern Über 11.000 Badegäste - aber „kein Verkehrschaos“

Menschen auf Decken am Strand am Silbersee II
Der Silbersee II war am Samstag sehr gut besucht. © privat
Lesezeit

Der erste heiße Samstag mit Temperaturen von um die 31 Grad in diesem Jahr sorgte am Badeparadies Silbersee II in Haltern gleich für einen Besucherrekord. Über 11.000 Gäste ließen sich nach den vergangenen wechselhaften Wochen von Sonne, Sand und erfrischendem Wasser anlocken.

Viele kamen aus dem Kreis Recklinghausen, aber auch aus anderen Teilen in Nordrhein-Westfalen, um sich einen Tagesurlaub in Sythen zu gönnen.

Das berichtete am Sonntag das Security-Unternehmen Louis-Service-Dienste aus Haltern, das über den Zugang zum Gelände wacht. Alle verfügbaren Parkplätze seien bereits am Vorabend ausgebucht gewesen, meldete Louis-Geschäftsführer Marwin Gedenk. Es wurden drei zusätzliche Ausweichparkflächen eingerichtet, um den Besucherverkehr zu ordnen.

Busverkehr zum See

Die gute Nachricht sei, dass ein Verkehrschaos, zu dem es in den vergangenen Jahren an heißen Wochenenden immer wieder gekommen war, diesmal ausgeblieben ist. Vom Bahnhof Haltern aus verkehrten außerdem Busse mit dem Ziel Silbersee.

Trotz der hohen Besucherzahl sei am Strand des Silbersees noch Platz gewesen, erklärte Marwin Gedenk. Zu den Gästen hätten neben vielen jungen Leuten auch Familien mit Kindern und ältere Besucher gehört.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Juli 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen