
Der Marktplatz in Haltern am See verwandelt sich vom 5. bis zum 7. April 2024 in ein Paradies für Streetfood-Liebhaber. Unmittelbar nach Ostern präsentiert das „Cheat Day“-Streetfood-Festival internationale Köstlichkeiten, von handgemachten Spezialitäten bis hin zu klassischen und innovativen Gerichten, die von Foodtruck-Besitzern direkt vor den Augen der Besucher zubereitet werden.
Organisiert wird das Event vom Eventwerk Lippstadt, dessen Konzept darauf abzielt, den Gästen ein Erlebnis jenseits der Alltagsküche zu bieten. Marc Fox, Organisator des Events, erläutert: „Cheat stammt aus dem englischen und bedeutet so viel wie schummeln und bezieht sich auf die strengen Regeln und Ernährungsgebote während einer Diät. Diese können an einem Tag in der Woche gebrochen werden.“ Dieses Konzept hat sich schon in der Vergangenheit als Erfolgsrezept herausgestellt.
Das kulinarische Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu kreativen und überraschenden Variationen wie Pastrami in Kartoffelwaffeln, mexikanischen Burritos, argentinischen Sandwiches, Pulled Pork und innovativen Beef-Burgern. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten mit Angeboten wie spanischen Churros oder französischen Crêpes, garniert mit einer Vielzahl an Toppings.
Das Festival bietet mehr als nur Essen. Die Besucher können es sich an Tischen, Sitzbänken und Stehtischen gemütlich machen, während am Freitag und Samstagabend Musiker für Unterhaltung sorgen. Falls es regnen sollte, werden die Sitzgelegenheiten überdacht.
Öffnungszeiten des „Cheat Day“-Festivals
Eine Besonderheit bietet der Sonntag, an dem nicht nur die Gaumenfreuden im Vordergrund stehen, sondern auch die lokalen Einzelhändler von 14 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen. Dies ermöglicht es den Besuchern, ein vielseitiges Wochenenderlebnis mit Schlemmen und Bummeln zu genießen.
Die Öffnungszeiten des „Cheat Day“-Festivals sind am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr, und am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt zu dem kulinarischen Event ist frei.