
Es war 10.53 Uhr, als am Montag plötzlich in Lippramsdorf der Strom ausfiel. Nichts ging mehr.
Bei den Halterner Stadtwerken gingen umgehend zahlreiche Meldungen betroffener Bürger ein. Wie Sprecher Thomas Liedtke wenig später auf Anfrage erklärte, sei ein Mitarbeiterteam bereits vor Ort und suche nach dem Auslöser des Stromausfalls.
Schnell sei die Ursache ausgemacht worden: Bei Tiefbauarbeiten hatten Arbeiter in Lippramsdorf ein Mittelleitungskabel beschädigt und so einen Kurzschluss ausgelöst.
„An einem solchen Kabel sind sehr viele Haushalte angeschlossen“, erklärte der Stadtwerke-Sprecher. Und so gab es dann auch in „fast ganz“ Lippramsdorf keinen Strom mehr.
Um 11.27 Uhr konnte wieder Entwarnung gegeben werden. Alle Kunden in dem Halterner Ortsteil seien ab diesem Zeitpunkt wieder mit Strom versorgt gewesen, sagte Thomas Liedtke.
Größere Beeinträchtigungen oder gar Schäden durch den Ausfall waren dem Energieversorger nicht bekannt.