Falscher Handwerker überrumpelt Seniorin in Haltern Polizei bittet um Hinweise

Broschüren der Polizei liegen auf einem Tisch und warnen Senioren vor Trickbetrügern.
Informationen zu Trickbetrug und Telefonbetrug liegen auf einem Tisch bei einer Info-Veranstaltung der Polizei. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Eine hochbetagte Halternerin ist am Mittwoch (21. Februar) Opfer eines Trickbetrugs geworden. Wie die Polizei bestätigte, wurde die Seniorin von einem falschen Handwerker aufgesucht, der sich durch einen Vorwand Zugang zu ihrer Wohnung an der Tiberiusstraße verschaffte.

Gegen 16 Uhr klingelte es bei der alten Dame, die im ersten Stock lebt, an der Haustür. Es stellte sich ein Mann in Arbeitskleidung vor, der behauptete, aufgrund eines Wasserschadens im Haus müssten die Leitungen überprüft werden. Sein Kollege befinde sich im Keller, nun müsste ihre Wasserleitung im Badezimmer kontrolliert werden.

Während das Opfer dort den Hahn aufdrehte und Wasser laufen ließ, sei der Trickbetrüger unbeobachtet durch ihre Wohnung geschlichen, teilte die Polizei mit. Er durchsuchte das Schlafzimmer, öffnete hier Schranktüren und zog Schubladen heraus. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck der Seniorin entwendet.

Täterbeschreibung

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Kräftige Statur, 1,70 bis 1,75 m groß und um die 50 Jahre alt. Die Arbeitskleidung, die der Mann trug, konnte nicht näher beschrieben werden. Er sprach akzentfreies Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen, die mit Hinweisen zur Aufklärung der Straftat beitragen können, sich unter der Telefonnummer 0800/236111 zu melden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen