
Zwei unbekannte Männer haben am Mittwochnachmittag in einem Geschäft an der Rekumer Straße Beute gemacht. Während der eine Täter das Personal ablenkte, machte sich sein Komplize in einem Nebenraum zu schaffen und erbeutete Bargeld.
Als der Diebstahl auffiel, waren die beiden Männer – etwa 50 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, stämmige Figur – schon verschwunden. Polizeisprecher Andreas Lesch sprach am Donnerstag auf Nachfrage von einer „klassischen Methode“.
Kurz nach der Tat warnte der Verein „Haltern am See. Tut gut“ bereits seine Mitglieder in einer E-Mail vor möglichen weiteren Taten. Das findet Polizeisprecher Lesch grundsätzlich gut, bestätigt auch, dass Anzeige erstattet wurde, betont aber: „Es gibt Dinge, die jeder tun kann, um es Dieben so schwer wie möglich zu machen.“
Dazu gehöre beispielsweise, Wertgegenstände nicht offen liegen zu lassen, Taschen geschlossen zu halten und besonders aufmerksam zu sein, wenn mehrere vermeintliche Kunden zeitgleich ein Geschäft betreten.
Die mutmaßlichen Täter, die kein Deutsch sprechen sollen, sollen vor dem Diebstahl mit Krücke und Bettel-Becher in der Mersch- und Rekumer Straße unterwegs gewesen sein. Diese Informationen wollte die Polizei am Donnerstag allerdings nicht bestätigen.
Hinweise nimmt die Kripo unter 0800 2361 111 entgegen.