Trinkwasserbrunnen wird im Frühjahr in Haltern installiert Standort gefunden

Wasser steigt aus Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt. 
Einen Trinkwasserbrunnen richtet die Stadt Haltern noch in diesem Jahr am Markt ein. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Suche nach einem geeigneten Standort ist beendet: Noch in diesem Frühjahr will die Stadt einen Trinkwasserbrunnen auf dem Markt installieren lassen. Es ist eine Reaktion auf den Klimawandel, verbunden mit langen Hitze- und Trockenperioden. Den Menschen wird so auch unterwegs der Zugang zu Wasser ermöglicht. Von April bis Oktober soll der Trinkbrunnen jeweils in Betrieb genommen werden.

Bei dem Modell handelt es sich um einen Brunnen aus Naturstein mit integrierter Hundetränke im Ablauf, teilt die Stadt jetzt mit. Der Wasserversorger Gelsenwasser ist Kooperationspartner des Projekts. Die Stadt verweist aber neben den Anschaffungskosten auch auf „einen nicht unerheblichen laufenden Unterhaltungsaufwand“.

Die Bundesregierung hatte im August 2022 beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten, beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen, frei verfügbar sein muss. Zusätzlich zu den bereits deutschlandweit mehr als 1.300 öffentlichen Trinkwasserbrunnen sollten Städte und Gemeinden weitere 1.000 Brunnen aufstellen.

Weiterer Brunnen denkbar

Die Stadt Haltern möchte zunächst Erfahrungen mit dem Brunnen am Markt sammeln. Davon abhängig, halten die Verantwortlichen die Einrichtung einer weiteren Wasserstelle im Zuge des Bahnhofsumbaus aber für möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen