Veranstaltungskalender für Haltern Diese Events sind im August geplant

Events Heimatfest Haltern Veranstaltungen Party Märkte Kulturevents
Das Heimatfest Ende August ist eines der Jahreshighlights in Haltern. © Luka Berheide
Lesezeit

Der Veranstaltungskalender hat für den August 2024 in Haltern einiges zu bieten. Und bei dieser Mischung sollte für jeden etwas dabei sein.

Stephan Sandkühler: Poetry Slam

Am ersten Tag des Monats findet ein Poetry Slam mit Stephan Sandkühler statt. Der Autor und Poet begeistert mit seinen Worten, die Interpretationen und Träume ermöglichen. Seine Texte spiegeln die Realität und kritische Blicke auf menschliches Handeln wider, immer mit Humor und Respekt. Sandkühler präsentiert ein Soloprogramm ohne Zeitlimit und Bewertungstafeln. Die Lesung kostet 10 Euro, Karten sind in der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich. Die Veranstaltung findet von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

60. Büchermarkt am Marktplatz

Weiter geht es am 3. August mit dem 60. Büchermarkt auf dem Marktplatz. Hier können Besucher Bücher kaufen, verkaufen, stöbern oder tauschen. Der Markt bietet eine große Auswahl an Büchern von Buchhändlern, Antiquariaten und privaten Händlern. Der Eintritt ist frei und der Markt findet von 9 bis 16 Uhr statt.

Stadtführung Stadtgeflüster

Ebenfalls am 3. August findet die öffentliche Stadtführung „Stadtgeflüster“ statt. Die 1½ stündige Führung startet am Samstag um 11.15 Uhr im Alten Rathaus. Die Tour führt zu Sehenswürdigkeiten, Skulpturen, Denkmälern und vermittelt Kunst, Geschichte und Traditionen.

Die erfahrenen Stadtführer erzählen interessante Geschichten von früher und heute. Tickets kosten 9 Euro pro Person, sind in der Tourist-Information oder online erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen nichts. Reservierungen und weitere Infos gibt es unter 02364 933-365 oder-933-366.

Sythener Gitarrentage

Am 4. August finden von 11 bis 13.30 Uhr die Sythener Gitarrentage mit dem gefeierten Gitarrenduo Peter und Zoltán Katona statt. Das Duo begeistert mit einem breiten Repertoire, das von klassischer Musik bis zu populären Genres reicht. Die Konzertreihe findet im idyllischen Schloss Sythen statt und präsentiert hochkarätige Gitarristen aus aller Welt. Tickets kosten 18 Euro. Sie sind entweder in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online erhältlich.

Hafenkonzert mit The Cable Bugs

Noch am selbem Tag, dem 4. August, findet im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Sommer am See“ ein Hafenkonzert mit der Band The Cable Bugs von 12 bis 15 Uhr statt. Die Musikauswahl umfasst verschiedene Genres wie Rock, Oldie-Cover, Irish Folk und Singer-Songwriter. Das Konzert wird in der Gaststätte Kajüte an der Strandallee stattfinden. Der Eintritt ist frei.

Verkaufsoffener Sonntag

Auch am 4. August 2024 findet in Haltern am See wieder der beliebte verkaufsoffene Sonntag statt, bei dem die Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet sind. An jedem 1. Sonntag im Monat laden die örtlichen Kaufleute zum Bummeln und Verweilen ein. Zusätzlich zu diesem verkaufsoffenen Sonntag gibt es noch einen weiteren Event-Einkaufssonntag in diesem Monat, pünktlich zum Heimatfest, an dem die Geschäfte bereits um 13 Uhr öffnen.

Führung & Heidemuseum

Ebenfalls am 4. August wird eine Führung durch die Westruper Heide angeboten, ein Naturschutzgebiet in unmittelbarer Nähe des Halterner Stausees. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, das „Kleinste Heidemuseum der Welt“ zu besichtigen, das Einblicke in das Leben in der Heide bietet.

Die Veranstaltung wird von Heike Kalfhues präsentiert und findet am genannten Datum von 15 bis 16.15 Uhr statt. Die Kosten betragen 5 Euro, keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist das Heidehäuschen am Flaesheimer Damm in Haltern am See.

„Kontraste Bach-Piazzolla“

Weiterhin im Rahmen der Sythener Gitarrentage wird das Konzert „Kontraste Bach-Piazzolla“ von Prof. Zoran Dukić am 4. August im Schloss Sythen von 17 bis 19.30 Uhr präsentiert. Als Professor am Königlichen Konservatorium in Den Haag und Schüler von Hubert Käppel in Köln, bietet Dukić musikalische Höchstleistungen. Tickets für 18 Euro sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online erhältlich.

Familienaktionstag im Aquarell

Am 10. August findet im Freizeitbad Aquarell ein Familienaktionstag statt. Mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten wie einem einzigartigen Wasser-Spielplatz, Pool-Party, Familien-Camp, Moonlight-Schwimmen, Lagerfeuer und Stockbrotbacken wird einges Geboten. Das Team von „Zephyrus“ bringt Moderator, DJ und Sommerhits mit. Besucher können im Anschluss an die Pool-Party im Freibad übernachten und ein Verpflegungspaket für 15 Euro hinzubuchen.

Jäger der Nacht

Der 10. August bietet zudem auch von 19.45 bis 21.45 Uhr das Fledermaus-Erlebnis am Parkplatz Heimingshof in Haltern. Mit einem Bat-Detektor werden die sonst stummen Schreie der Fledermäuse hörbar. Die Tiere können bei der Jagd beobachtet werden. Die Teilnehmer erfahren mehr über heimische Fledertiere, wie sie mit Ultraschall ihre Beute finden und warum sie mit den Händen fliegen und mit den Ohren sehen. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 12 Euro und für Kinder 8 Euro. Der Anmeldeschluss ist der 07.08.2024. Infos und Kontakt unter: c.berling@hohemarkerleben.de, Tel. 0157/39715720

Essbare Wildpflanzen & Kräuter

Am 11. August findet von 10 bis 13 Uhr ein Spaziergang am Silbersee statt, bei dem essbare Wildpflanzen und heilkräftige Kräuter gesucht und kennengelernt werden. Teilnehmer lernen, die Pflanzen anhand bestimmter Merkmale zu erkennen und von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Der Preis beträgt 25,00 € für Erwachsene und 10,00 € für Kinder. Anmeldeschluss ist der 08.08.2024. Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

„Substitutes“ (Oldiecover)

Auch am 11. August findet von 12 bis 15 Uhr ein weiteres Hafenkonzert in der Stadtmühlenbucht im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Sommer am See“ statt. Der Auftritt der Band Substitutes steht im Mittelpunkt dieses Konzerts und verspricht gute Unterhaltung. Die Location befindet sich in der Strandallee 6 und ist barrierefrei.

Der Eintritt ist frei.

Erneut Führung & Museumsbesuch

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe des Halterner Stausees, das viele seltene Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Früher war es jedoch Kulturland und wichtige Lebensgrundlage für die Menschen. Eine weitere Führung mit Heike Kalfhues in diesem Monat, bietet eindrucksvolle Einblicke in die Landschaft und die Tierwelt.

Im Anschluss besteht wieder die Möglichkeit, das „Kleinste Heidemuseum der Welt“ zu besichtigen. Die Veranstaltung findet am 11. August von 15 bis 16.15 Uhr statt und kostet 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Treffpunkt ist am Heidehäuschen am Flaesheimer Damm.

Feierabendmarkt

Der beliebte „Feierabendmarkt“ in Haltern am See findet wieder am 15. August von 17 bis 21 Uhr statt. Neu im Boot ist Black Bonsai Sushi. Wieder mit dabei sind: Bilkenroth, Jupp Craft Bier, Brauwerk Schacht 8, Rossini, Extrablatt, Daniel’s Delikatessen, Palm BBQ, Crunchy Currywurst, Tante Tomate und andere…. Auch sorgt wieder ein Dj für den Hintergrund-Sound. Die Veranstaltung findet im Freien auf dem Marktplatz in Haltern statt und lädt zum gemütlichem Treffen mit Freunden bei ausgelassener Stimmung und vielfältigen Angeboten ein. Der Eintritt ist frei.

Lesung mit Anne Freytag

Anne Freytag liest aus ihrem All Age Roman „Den Mund voller ungesagter Dinge“ am 16. August in Haltern am See. Die Protagonistin Sophie kämpft mit verlassenen Wunden und der Frage nach ihrer Identität. Ihr Leben ändert sich, als sie in ihrer neuen Stadt das Nachbarsmädchen Alex trifft. In dieser Geschichte werden Fragen nach Selbstakzeptanz, Liebe und Familie behandelt. Die Lesung findet von 19.30 bis 21.30 Uhr statt und die Tickets kosten 10 Euro, die in der Buchhandlung Kortenkamp erworben werden können.

Römertage 2024

Bei den Römertagen 2024 in Haltern am See dreht sich alles um „Brot und Spiele“ Besucher können an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, wie Workshops, Vorträgen und Ausstellungen. Dabei können sie Gladiatorenkämpfe, Militärformationen, Handwerkskunst und musikalische Darbietungen aus der Antike erleben.

Kinder haben die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs bei der Legio XIX teilzunehmen und in die Welt der Römer vor 2000 Jahren einzutauchen. Das Event ist sowohl barrierefrei als auch kinderfreundlich. Die Öffnungszeiten sind am Samstag (17.8) und Sonntag(18.8) jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro für Erwachsene und ist für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren frei.

Zweiter CSD in Haltern

Haltern am See veranstaltet zum zweiten Mal den Christopher Street Day auf dem Marktplatz unter dem Motto „Haltern sieht bunt“. Die Veranstaltung am 17. August auf dem Marktplatz bietet ein vielfältiges Programm mit Dialogen, Lesungen, Musik und Unterhaltung. Ab 11.30 Uhr können sich Besucher auf einen ökumenischen Gottesdienst und einen Auftritt des Slam-Poeten Sven Hensel freuen.

Live-Acts wie der Sänger Flamyngus und der Rockmusiker Marian Kuprat sowie Dragqueens und DJanes sorgen für Unterhaltung. Zudem gibt es Informationsstände und Aktionen von Vereinen und Einrichtungen für queere Menschen, Kirchengemeinden und weiteren Organisationen. Der Eintritt ist frei und die umliegende Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl.

Karibische Nacht in Sythen

Die „Karibische Nacht“ im Freibad Sythen findet vom 17. bis 18. August von 18 bis 2 Uhr statt. Die Veranstaltung bietet Live-Musik, tropisches Karibik-Feeling, handgefertigte Drinks, gegrilltes Essen und Nachtschwimmen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Die Veranstaltung bietet eine tolle Party unter dem Sternenhimmel.

Erneutes Fledermauserlebnis

Auch am 17. August findet von 19.45 bis 21.45 Uhr wieder das Fledermauserlebnis auf dem Parkplatz Heimingshof in Haltern am See statt. Die Teilnehmer werden mit Hilfe eines Bat-Detektors die Ultraschallsignale der Fledermäuse hörbar machen und sie bei der Jagd beobachten. Die Veranstaltung beinhaltet viel Wissenswertes über heimische Fledertiere. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 12 Euro und für Kinder 8 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. August 2024.

Strand-Comedy-Festival

Weiter geht es ebenfalls am 17. August mit dem Strand-Comedy-Festival 2024 im Halterner Seebad. Johann König, Helmut Sanftenschneider und „La Signora“ Carmela de Feo sind die Headliner der Veranstaltung am See. König, bekannt als „depressive Stimmungskanone“, ist seit über 20 Jahren als Comedian erfolgreich.

Moderator Freddy Allerdisse wird durch das Programm führen. Das Event startet um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Besucher können auf Liegestühlen oder in Strandkörben Platz nehmen. Die Veranstaltung verspricht einen unterhaltsamen Abend in verträumter Seekulisse.

„Motel“ (Acoustic Cover)

Auch am 18. August bietet die Konzertreihe „Sommer am See“ wieder ein Hafenkonzert. Diesmal mit Motel (Acoustic Cover). Die Veranstaltung wird von 12 bis 15 Uhr in der Stadtmühlenbucht, Strandallee 6, abgehalten.

Die Konzertreihe bietet eine Vielfalt an Musikrichtungen, von Rock- und Oldiecover über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist barrierefrei. Das Konzert findet in der Gaststätte Kajüte statt.

Führung Westruper Heide

Der 18. August bietet zusätzlich erneut eine Führung durch die Westruper Heide am Wanderparkplatz Heidehäuschen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, das „Kleinste Heidemuseum der Welt“ zu besichtigen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Die Führung kostet 5 Euro. Treffpunkt ist am Heidehäuschen in Haltern am See. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.

Quartett Rheinsaiten

Am 25. August geht es wieder mit den Sythener Gitarrentagen von 11 bis 13.30 Uhr weiter. Die Sythener Gitarrentage präsentieren das Quartett Rheinsaiten mit dem Programm „Von Telemann bis Bizet auf 4 Gitarren“ im Schloss Sythen. Tickets können online oder in der Tourist-Information im Alten Rathaus für 18 Euro erworben werden.

Kanu-Erlebnistouren – Lippe

Die Stadtagentur bietet in Zusammenarbeit mit Lippe-Kanu-Tours am 25. August wieder Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe an. Die Flusslandschaft bietet ein einzigartiges Naturerlebnis und Einblicke in das Naturschutzgebiet. Die Touren starten um 11 Uhr in Haltern-Flaesheim und dauern ca. 4 Stunden. Der Preis beträgt 34 Euro für Erwachsene und 24 Euro für Kinder. Eine Mindestteilnehmerzahl von 13 Personen ist erforderlich. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch vor der Tour in der Stadtagentur möglich oder online über Pretix.

Schützenfest in Bossendorf

Vom 23. bis 25. August feiert der Schützenverein Alt-Hamm-Bossendorf wieder Schützenfest. Der Festplatz liegt wie immer an der Marler Straße. Das Königspaar Horst Albert und Marion Thiemann lädt herzlich zum Mitfeiern ein.

Oakwood Paddys (Irish Folk)

Auch am 25. August findet in der Stadtmühlenbucht Haltern am See wieder ein Hafenkonzert, diesmal mit Oakwood Paddys statt. Die Konzertreihe Sommer am See präsentiert eine Vielfalt an Musikrichtungen, darunter Rock- und Oldie-Cover, Irish Folk, Rockabilly und Singer-Songwriter. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet jeden Sonntag im Juli und August statt. Die Gaststätte Kajüte lädt Besucher dazu ein, von 12 bis 15 Uhr die Live-Musik am See zu genießen. Die Veranstaltung ist barrierefrei und richtet sich an ein breites Publikum, das einen abwechslungsreichen musikalischen Sommer genießen möchte.

Westruper Heide & Heidemuseum

Am selben Tag findet zum wiederholtem Male am Wanderparkplatz Heidehäuschen wieder eine Führung durch die Westruper Heide statt. Dabei werden die Besucher von Heike Kalfhues durch das Naturschutzgebiet geführt. Im Anschluss können Interessierte das „kleinste Heidemuseum der Welt“ besichtigen. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich und die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro.

Prof. Hubert Käppel

Zuletzt in der Veranstaltungsreihe der Sythener Gitarrentage präsentiert Prof. Hubert Käppel, ein renommierter deutscher Gitarrist, anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums seine Lieblingswerke am 25. August von 17 bis 19.30 Uhr im idyllischen Schloss Sythen in Haltern am See. Für das Konzert können Karten zum Preis von 18 Euro in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online erworben werden. Der Fokus liegt auf klassischer Gitarrenmusik, die von Hubert Käppel in beeindruckender Weise interpretiert wird.

Lesung: Bergsommer

Katharina Afflerbach liest aus ihrem Buch „Bergsommer“, das zum Spiegel-Bestseller wurde. Die Lesung findet in der Buchhandlung Kortenkamp statt. Neben Geschichten aus ihrem Buch bietet Afflerbach auch einen Mitmach-Jodelkurs an. Dabei erzählt sie von der harten Arbeit als Sennerin auf einer Alp, die mit der romantischen Vorstellung aus Kinderbüchern wenig gemein hat. Tickets für die Lesung kosten 15 Euro und können in der Buchhandlung erworben werden. Die Lesung findet am 29. August von 19.30 bis 21.30 Uhr statt und ist barrierefrei zugänglich.

Heimatfest 2024

Vom 30. August bis zum 1. September findet wieder das traditionelle Heimatfest in Haltern am See mit einem Umfangreichem Programm statt. Das Fest beinhaltet Konzerte, einen Markt und eine Kirmes. Die Eröffnung am Freitag um 18 Uhr wird mit dem traditionellen Fassanstich durch den Bürgermeister eingeläutet.

Anschließend gibt es Musik auf verschiedenen Bühnen und zahlreiche Aktivitäten, wie das Lager der römischen Legionäre und einen nostalgischen Blick über die Stadt von einem Riesenrad. Ein Kinderflohmarkt, eine Kunstmeile und ein eigenes Programm auf der „Rockbüro-Bühne“ sind weitere Highlights. Wichtig sind die gesperrten Straßen und die geltenden Vorschriften bezüglich des Alkoholausschanks und des Mitführens von Getränken. Der Eintritt ist frei.

Wanderung: Spätsommerfeeling

Zuletzt in diesem Monat wird am 31. August eine zweistündige Wanderung angeboten, um Wildkräuter und Beeren zu sammeln, die im Spätsommer reif sind. Diese können getrocknet werden, um Tee für den Winter herzustellen, oder auch zur Herstellung von Naturprodukten genutzt werden. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12.30 Uhr statt und kostet 10 Euro pro Person.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und eine Anmeldung ist bis zum 28. August erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungswebsite oder per E-Mail bzw. Telefon. Der genaue Treffpunkt in Haltern am See wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Infos und Kontakt unter: r.wieschus@hohemarkerleben.de I Tel. 02360/1223

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen