Verkehrstest mit Parkverbot in Haltern Zeitraum für Probe-Radweg auf Schüttenwall steht

Der Parkstreifen am Schüttwall wird zum Radweg.
Der Parkstreifen am Schüttwall wird testweise zu einem Radweg. © Carolin Matz / picture alliance
Lesezeit

Die Stadt Haltern am See startet am 25. März den bereits angekündigten Try-Out-Radweg (engl.: ausprobieren) auf dem Schüttenwall. Bis zum 6. Mai wird der beidseitige Mehrzweckstreifen für eine „Probierphase“ zu einem Radweg umgewandelt.

Diese Maßnahme ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, die geplante Radwegeverbindung aus dem Städtebaulichen Verkehrskonzept zu testen. Der Seniorenbeirat hatte den Impuls für den Testzeitraum gegeben.

Während des sechswöchigen Tests ist das Halten und Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Mehrzweckstreifen verboten. Dies könnte bedeuten, dass Anwohnerinnen und Anwohner möglicherweise längere Wege zum nächstgelegenen verfügbaren Parkraum in Kauf nehmen müssen.

Stadt hofft auf Feedback

Die Stadtverwaltung erhofft sich durch diese Probephase Erkenntnisse darüber, inwieweit die geplante Radwegeverbindung umsetzbar ist.

Parallel zum „Try-Out-Radweg“ besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Meinung und eventuelle Bedenken im Beteiligungsportal der Stadtverwaltung mitzuteilen. Der Beteiligungslink ist ab dem 25. März freigeschaltet und ist unter https://beteiligung.nrw.de/portal/halternamsee zu finden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen