EPS Gut davongekommen: Weniger Eichenprozessionsspinner in Haltern

Michael Mees, Baumpfleger beim Grünflächen, saugt in Schutzkleidung aus einem Hubsteiger heraus ein Nest des Eichenprozessionsspinner mit einem Industriesauger ab. Die Schmetterlingsraupe ist durch ihre durch die Luft wirbelnden Härchen seit einigen Jahren in vielen Regionen NRWs zum Problem geworden. Die langen Brennhaare der Raupen, die im Frühjahr schlüpfen, können bei Menschen im Fall eines Kontakts schwere Hautreizungen und Atembeschwerden hervorrufen.
In diesem Jahr gab es in Haltern am See weniger Eichenprozessionsspinner. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Rückgang hat verschiedene Gründe

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen