
In den letzten Tagen und Wochen gab es Sonne und sommerliche Temperaturen satt. Doch das ändert sich nun. Das zumindest sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus. Der hat nämlich eine Vorab-Information auch für Haltern herausgegeben – unter anderem wegen „schweren Unwetters“.
Die Information gilt für den Zeitraum von Donnerstagmorgen (22.6., 9 Uhr) bis Freitagnacht (23.6., 0 Uhr). Der DWD schreibt: „Am Donnerstagmorgen und -vormittag ziehen von Südwesten her gebietsweise schauerartig verstärkte und mitunter gewittrig durchsetzte Starkregenfälle auf.“
90 Liter pro Quadratmeter möglich
Die Experten sprechen davon, dass in kurzer Zeit 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen können. Dazu müsse mit stürmischen Böen mit bis zu 70 km/h sowie Hagelkörnern von zwei Zentimetern Größe gerechnet werden. Regional sei zudem „extrem heftiger Starkregen“ mit Mengen zwischen 40 und 70 Litern, punktuell um 90 Liter pro Quadratmeter in drei bis sechs Stunden möglich. Erst in der Nacht zu Freitag nehme die Unwettergefahr von Westen her langsam ab.
Der Deutsche Wetterdienst rät, rechtzeitige Vorbereitungs- und Schutzmaßnahmen zu treffen. Allerdings würden Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen meist nur in wenigen Orten mit voller Intensität auftreten. Genauere Angaben, wo, wann und wie heftig Unwetter auftreten, gibt der DWD dann in einer amtlichen Warnung heraus.
„Wie immer gilt: Es kann uns treffen, muss aber nicht. Und natürlich hoffen wir, dass wir verschont bleiben“, sagt Kreisbrandmeister Robert Gurk. „Allerdings sollten diejenigen, die morgen früh das Haus verlassen und zur Arbeit gehen, vorher sicherheitshalber prüfen, ob zu Hause alles für eine solche Wetterlage vorbereitet ist. Herumfliegende Gegenstände beispielsweise können eine große Gefahr sein.“