Vorverkauf läuft 10 Jahre Hertener Poetry Pub – Erlös für Flutopfer

Zum Team des Poetry Pub gehören (v.l.) Cedrik Lukat, Susanne Glänzer, Steff Hasler, Kevin Runau, Andreas Hebestreit und Sebastian Spill.
Zum Team des Poetry Pub gehören (v.l.) Cedrik Lukat, Susanne Glänzer, Steff Hasler, Kevin Runau, Andreas Hebestreit und Sebastian Spill. © Robin Droste
Lesezeit

Der Poetry Pub feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Und das tun die Autorinnen und Autoren natürlich mit Publikum: Am Samstag, 21. August, um 20 Uhr lesen Steff Hasler, Andreas Hebestreit, Cedrik Lukat, Kevin Runau und Sebastian Spill im „ScherleBeck’s im Haus Berger“ Klassiker und brandneue Texte.

Miteinander statt gegeneinander

Im Jahr 2011 startete der Poetry Pub im Rahmen des Stadtkultur-Festivals „Constellationen“ der Hertener Caritas seine erste lyrische Kneipentour. Anders als beim klassischen Poetry Slam und ganz im Sinne des Constellationen-Gedankens entschieden die Mitwirkenden, auf der Bühne nicht gegeneinander anzutreten, sondern miteinander aufzutreten.

Im Wesentlichen folgten sie dabei aber den Regeln des „Poetry Slam“: Sie präsentierten auf der Bühne selbst geschriebene Texte ohne Requisiten, deren Lesezeit in der Regel nicht länger als fünf Minuten beträgt. Das Konzept ging auf: Seitdem ist der Poetry Pub regelmäßig in Hertener Kneipen und auf Veranstaltungen unterwegs.

Geburtstagsüberraschung für die Hermann-Schäfers-Stiftung

Grundsätzlich bleibt die Gruppe dabei offen für Gastleser/innen und neue Mitglieder, aber seit 2012 hat sich folgende Kerntruppe herauskristallisiert: Susanne Glänzer, Steff Hasler, Andreas Hebestreit, Christoph Koitka, Cedrik Lukat, Kevin Runau und Sebastian Spill. Je nach Anlass und Terminlage ergänzen Gitarrist Dennis Kohnke und Moderatorin Kathrin Wolf das Team.

Der Erlös der Leseabende kommt dabei meist einem guten Zweck zu. So auch am 21. August: Die Eintrittsgelder sind zur Unterstützung der Flutopfer in NRW bestimmt. „Zudem planen wir eine kleine Geburtstagsüberraschung, mit der wir neben viel Spaß auch noch eine kleine Spende für die Hermann-Schäfers-Stiftung generieren wollen“, erklärt Poetry-Pub-Gründungsmitglied Kevin Runau.

Mit Publikum trotz Corona

„Wir freuen uns, dass wir trotz der nach wie vor angespannten Corona-Lage in diesem Jahr noch eine Lesung veranstalten können“, sagt Steff Hasler, ebenfalls Gründungsmitglied des Poetry Pub. „Das ist auch Stefan und Vivian Promnik und ihrem Team vom ScherleBeck’s zu verdanken, die uns offen, kreativ und flexibel bei der Planung unterstützen.“

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Reservierung ist unter Tel. 02366/43822 möglich – und angesichts der meist schnell ausverkauften Plätze auch sinnvoll. Der Einlass erfolgt unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regelungen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen