„Herr Schmickler bitte!“ Kleinkunstreihe „7nach8“ startet in Herten in die Saison 2024

Porträtfoto von Wilfried Schmickler.
Mit Wilfried Schmickler ist am 12. September ein Altmeister des Politkabaretts im Glashaus zu Gast. © Ilona Klimek
Lesezeit

In Herten startet im August die Veranstaltungsreihe „7nach8“ mit Kabarett- und Comedy-Abende in eine neue Saison. Die Veranstaltungen finden auf der Glashausbühne statt und beginnen jeweils um 20:07 Uhr. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt auch dieses Jahr die Reihe.

Laut Sylvia Seelert, Leiterin des Kulturbüros, beinhaltet das neue Programm Musik, geheimnisvolle Elemente und interaktive Momente wie ein Comedy-Blind-Date und mit der „Living Jukebox“ im Februar ein Musikkabarett auf Zuruf. Die Mischung aus bekannten Künstlern wie Wilfried Schmickler und Anne Folger und neuen Talenten durch das Format „LOL – Das Comedy Start-Up“ zeichnet die Veranstaltungsreihe aus. Die Förderung neuer Künstler ist dem Kulturbüro nach eigener Aussage ein wichtiges Anliegen. Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte betonte die Bedeutung der Reihe für das kulturelle Leben in Herten und das Bestreben, dies zu unterstützen.

Aufstrebende junge Künstler im Doppelpack

„LOL – Das Comedy Start-Up“ eröffnet die Saison am Donnerstag, 22. August. Bei dieser Veranstaltung treten sowohl Newcomer als auch bereits bekannte Künstler auf, deren Identitäten jedoch vorab nicht verraten werden. Dies soll den Überraschungseffekt und die Spannung erhöhen. So viel jedenfalls lässt sich jetzt schon sagen: Beim Comedy-Blind-Date haben bereits Künstler wie Luke Mockridge, Abdelkarim und Tahnee zu Beginn ihrer Karriere auf der Bühne gestanden. Am Abend selbst können die Zuschauer zur Comedy-Spürnase werden und bei der Show vielleicht schon die Stars von morgen entdecken.

Nelli Stenzel (Auszubildende, l.) und Sylvia Seelert (Leiterin) vom Kulturbüro sitzen gemeinsam mit Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte an einem Tisch und halten das neue Programm in die Kamera.
Die Glashaus-Bühne wird ab Donnerstag, 22. August, wieder zur Spielfläche für die Kleinkunstreihe „7nach8“: Nelli Stenzel (Auszubildende, l.) und Sylvia Seelert (Leiterin) vom Kulturbüro präsentieren gemeinsam mit Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte das Programm für die neue Spielzeit.© Stadt Herten

Den Mix aus aufstrebenden Newcomern sowie Acts, die bereits aus Formaten wie Night Wash und Quatsch Comedy Club bekannt sind, gibt es übrigens gleich im Doppelpack. Passend zu den Frauenkulturtagen 2025 präsentiert „LOL – Das Comedy Start-Up“ am Donnerstag, 13. März, seine „Female Edition“.

Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden, Spott-Gesänge

Wilfried Schmickler tritt am Donnerstag, 12. September, auf und präsentiert sein Programm „Herr Schmickler bitte!“, das sich durch eine Kombination aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und Gesang auszeichnet. Schmickler thematisiert gesellschaftliche Missstände und appelliert an Toleranz und Mitgefühl, er will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen.

Interessierte können sich für Preise und weitere Informationen an das Kulturbüro wenden. Tickets gibt es im Vorverkauf im Glashaus Herten, im Buchladen Attatroll in Recklinghausen, im RVR-Besucherzentrum Hoheward und über die Website www.proticket.de. Für Besucher der Veranstaltung steht das Parkhaus „Rathaus-Galerie“ bis Mitternacht gegen Gebühr zur Verfügung.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen