
Update, 1.8.: Die Autobahn Westfalen GmbH hat die Tunnel-Wartung ohne Nennung von Gründen abgesagt. Es wird also keine Sperrung der Fahrspuren im Bereich des Tunnels zwischen Herten und Gelsenkirchen-Buer geben.
Das war unsere Erstmeldung: Auf der Autobahn 2 wird der Tunnel bei Gelsenkirchen-Erle zwischen den Anschlussstellen Buer und Herten gewartet. Eine Woche lang müssen sich Autofahrer dort auf Einschränkungen einstellen. Die Autobahn Westfalen GmbH kündigt an, sie werde im Tunnel zwei der drei Fahrspuren je Fahrtrichtung zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens sperren.
Laut Autobahn-Gesellschaft sollen durch die Arbeiten bei Nacht die größten Pendlerströme umgangen werden, um größere Staus zu vermeiden.
Sperrungen in zwei Etappen
Die Sperrungen werden in zwei Etappen durchgeführt. Von Montag abends bis Mittwoch morgens wird die Fahrtrichtung Oberhausen von drei Spuren auf eine Spur reduziert. Von Mittwoch abends bis Freitag morgens geschieht dasselbe in Fahrtrichtung Hannover.
Bei den Wartungsarbeiten handele es sich um Routine-Arbeiten die laut Autobahn-Gesellschaft regelmäßig durchgeführt werden. Mit den beiden Lkw-Unfällen von vor zwei Wochen im selben Autobahnabschnitt haben die Arbeiten nichts zu tun, teilte sie auf Anfrage mit.
Wie berichtet, hatte ein Lkw am Mittwoch (14.7.) zwischen Herten und Buer die Mittelleitplanke gerammt und war dort liegengeblieben. Schnell bildeten sich lange Staus. Als dann wenig später unweit davon ein mit heißem Asphalt beladener Lkw umkippte, war das Stau-Chaos komplett – und die Fahrbahn ruiniert. Die Reparaturen dauerten mehrere Tage.