Startseite Herten Altschulden-Lösung für Herten: So reagieren die großen Parteien Altschulden-Lösung für Herten Von Sparen bis Investieren – so reagieren die großen Parteien Joachim Schmidt Redaktionsleiter 22.05.2025 09:00 Uhr So hat unser Karikaturist noch Ende 2024 die Einbringung des defizitären Hertener Stadt-Haushalts durch Kämmerer Dr. Oliver Lind gesehen. Inzwischen haben sich die Aussichten für Hertens Steuerzahler und ihr imaginäres Sparschwein deutlich verbessert. © Ulrich Queste Das Land NRW will 166 Millionen Euro Altschulden der Stadt Herten übernehmen. Im Rat herrscht große Freude, doch was dann: Geld ausgeben oder weiter sparen? 4 Min Lesezeit Schuldenschnitt „führt erstmal zu gar nichts“Toplak warnt davor, Geld zu verplempernSPD: „Wir dürfen uns nicht zu Tode kürzen“CDU: „Nicht fröhlich neue Schulden aufhäufen“