Polizei bittet um Hinweise Angebliche „Corona-Umfrage“: Trickdiebe bestehlen Ehepaar

Diebe standen bei einem Ehepaar in Herten-Süd vor der Wohnungstür. (Symbolbild)
Diebe standen bei einem Ehepaar in Herten-Süd vor der Wohnungstür. (Symbolbild) © picture alliance / Fabian Nitsch
Lesezeit

Zwei unbekannte Tatverdächtige – eine Frau und ein Mann – klingelten am Mittwoch (11.08.) gegen 13 Uhr an einer Wohnung an der Hubertusstraße in Herten-Süd.

Dem älteren Ehepaar, das dort wohnt, erzählten die beiden Personen, dass sie für eine Corona-Umfrage die Wohnung betreten müssten. Und sie machten Druck: Im Falle einer Weigerung, so hieß es, müsse das Ehepaar mit Kosten rechnen, die durch das Ordnungsamt auferlegt würden.

„Hygiene-Prüfung“ im Schlafzimmer

Der tatverdächtige Mann ging mit dem Wohnungsinhaber erst ins Schlafzimmer und „überprüfte“ hier angeblich den Hygienezustand der Wohnung. Dabei schaute er auch in Schränke und Schubladen. Anschließend forderte er den Hertener auf, im Badezimmer Wasser laufen zu lassen.

Die beiden Tatverdächtigen verließen die Wohnung wieder. Später stellte das Ehepaar fest, dass Schmuck aus dem Schlafzimmer fehlte.

Die Polizei veröffentlicht folgende Personenbeschreibungen:

1. Tatverdächtige: Frau, 35 bis 40 Jahre alt, ca. 1,70m groß, schlank, dunkle Haare zum Zopf gebunden, dunkle Kleidung

2. Tatverdächtiger: Mann, 40 bis 50 Jahre alt, stabile Figur, weiße Baseball-Kappe, Mund-Nase-Schutz, dunkle Hose, beigefarbene Jacke.

Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361111 entgegen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen