Die Polizei ermittelt Anwohner verärgert - weitere gelbe Blumen in Herten-Süd ausgerissen

Gelbe Blumen wurden ausgerissen und ein bepflanzter Stein versucht aus einem Garten an der Straße In der Feige zu stehlen. Die Anwohner sind traurig und verärgert. © privat
Lesezeit

Liebevoll pflegt Anke Beier ihren Garten. Die Hertenerin wohnt an der Straße „In der Feige“. Als sie morgens vor die Tür trat, war sie fassungslos. In ihrem Vorgarten hatte eine unbekannte Person die gelben Stiefmütterchen ausgerissen, die sie vor einiger Zeit gepflanzt hatte.

Nachts erneut gelbe Blumen in Herten-Süd ausgerissen

„Es muss irgendwann in der Nacht passiert sein“, berichtet ihr Mann Dirk Beier. Er hat keinerlei Verständnis für diese Tat. „Es ist Schwachsinn, sich an Blumen zu vergreifen“, sagt er.

Zudem habe er festgestellt, dass jemand versucht habe, eine Pflanzschale im Vorgarten mitzunehmen. Diese war allerdings auf einer Platte montiert und ist aus diesem Grund zurückgeblieben.

Familie aus Herten bringt den Vorfall nicht bei der Polizei zur Anzeige

Die Familie aus Herten-Süd hat diesen Vorfall nicht bei der Polizei zur Anzeige gebracht – wie viele andere Betroffene auch nicht. Sie glauben, die Einsatzkräfte hätten besseres zu tun, als sich um eine solche vermeintliche Bagatelle zu kümmern.

Wenn allerdings keine Anzeigen wegen Sachbeschädigung vorliegen, kann die Polizei in diesen Fällen nicht ermitteln und auch nicht in diesem Bereich verstärkt Streife fahren.

Ermittlungen: Zusammenhang mit Vorfall auf dem Hertener Waldfriedhof

Die Beamten prüfen im Übrigen, ob die aktuelle Serie von herausgerissen Blumen in Gärten in Herten-Mitte und Süd mit einem Vorfall auf dem Waldfriedhof am 19. April zusammenhängt, bei dem die Totenruhe gestört wurde. Dort wurden ebenfalls gelbe Blumen ausgerissen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen