
Das Stadtradeln in Herten beginnt am 3. September. Bis zum 23. September können dann wieder alle Menschen, die hier wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, Kilometer auf dem Fahrrad sammeln.
Zum Auftakt bieten die Stadt Herten und die Ortsgruppe Herten des Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Clubs (ADFC) eine Radtour durchs Stadtgebiet an. Die Strecke wird etwa 28 Kilometer lang sein.
Ausgangspunkt ist das Besucherzentrum-Hoheward des Regionalverbandes Ruhr (Werner-Heisenberg-Straße 14) im Landschaftspark Hoheward. Die Rundtour startet um 11 Uhr. Von da aus geht es über den Aktiv-Linear-Park, die Allee des Wandels, das Backumer Tal, die Bauernschaft Ebbelich und den Schlosspark wieder zurück zum Besucherzentrum.
Es wird eine Mittagspause geben, in der die Teilnehmer ihren selbst mitgebrachten Proviant essen können. Das Mitradeln kostet nichts und auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beim Radfahr-Wettbewerb Stadtradeln werden die gefahrenen Kilometer der Teilnehmer gezählt. Diese können von der Stadtradeln-App erfasst oder auf der Internetseite eingetragen werden. Auf Letzterer kann man sich auch anmelden. Alle, die mitmachen, bekommen die Fahrradtasche „Bikezac“.
Beim Stadtradeln in Herten gibt es aber auch Preise in Form von Gutscheinen zu gewinnen. Diese werden im Vorfeld der „Abradeltour“ am 22. Oktober vergeben.