
Lesezeit
Wer auf frische Backwaren gerade zu einem Feiertagsfrühstück nicht verzichten möchte, geht morgens auf die Suche nach einem Bäcker. Doch welche Bäckereien machen am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) in Herten überhaupt auf? Und von wann bis wann sind sie geöffnet? Wir haben nachgefragt und bieten einen Überblick.
- Zwei Hertener Filialen der Stadtbäckerei Gatenbröcker haben am Tag der Deutschen Einheit geöffnet: Das Café Langenbochum (Langenbochumer Straße 201) und das Geschäft an der Feldstraße 33, beide jeweils von 8 bis 14 Uhr.
- Die Filiale der Bäckerei Malzers im Rewe Triebe (Bahnhofstraße 43) in Westerholt macht von 7.30 bis 12 Uhr auf.
- Das Team des Hofladens des Brunnenhofs in der Ried (Riedstraße 169) ist am Tag der Deutschen Einheit von 8 bis 18 Uhr für seine Kunden da.
- Ein Geschäft der Bäckerei Zipper öffnet am Tag der Deutschen Einheit: Die Filiale auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald hat von 8 bis 17 Uhr auf. Die Standorte am Technologiepark und am Toom Baumarkt (Zum Alten Schacht 2) bleiben dagegen zu.
- Bei der Bäckerei Neuhaus an der Schützenstraße 60 in Herten-Mitte kann man sich von 7 bis 13 Uhr frische Backware kaufen.
- Die Bäckerei Hövelmann im Kaufland in Herten Mitte (Kurt-Schumacher-Straße 1) hat am Tag der Deutschen Einheit geschlossen.
- Die Hertener Filiale der Bäckerei Löscher (Westerholter Straße 775) bleibt ebenfalls zu.
- Die türkische Bäckerei Akgün an der Bahnhofstraße 105 in Westerholt macht ganz normal von 6 bis 20 Uhr auf.
- Die Bäckerei Mama Döndü (Hermannstraße 17) in der Fußgängerzone hat am Feiertag geschlossen.
- Die Bäckerei Lena (Westerholter Straße 641) öffnet am Tag der Deutschen Einheit von 9 bis 17 Uhr.
- Der Pick-Up Kiosk an der Ewaldstraße 124 hat am Feiertag durchgehend geöffnet.
- Beim Kiosk Erkin (Langenbochumer Straße 102) gibt es am Tag der Deutschen Einheit keine Brötchen. Der Kiosk ist von 8 bis 0 Uhr offen.