
Erst rechte und verschwörerische Aufkleber in der Innenstadt am Wochenende, jetzt das: Am Dienstagmorgen bemerkte Marisa Wildschütz, Fraktionsmitarbeiterin der Partei Die Linke, die Schmierereien am Büro am Place d‘Arras in der Innenstadt: An einem Gebäudepfeiler, an dem der Briefkasten der Ratsfraktion hängt, stand: „Die Linke = SED“, auf den Briefkasten selbst hatte jemand „Good Night Left Pride“ geschrieben.
Schmiererei am Wochenende
Entstanden sein müssen die Schriftzüge irgendwann im Laufe des Pfingstwochenendes. „Das Büro ist nicht jeden Tag besetzt“, sagt Marisa Wildschütz. „Zuletzt war ich am Donnerstag dort.“
Die Polizei wurde verständigt, sie kam und machte Fotos. Die Ermittlungen laufen. Der Schriftzug auf dem Briefkasten wurde noch am Dienstag entfernt. „Das ging ganz einfach mit Desinfektionsmittel“, sagt Marisa Wildschütz. An den Pfeiler ist sie noch nicht gegangen. „Die Fassade gehört ja zum Gebäude, wir haben den Hausmeister benachrichtigt.“
Spruch durcheinandergebracht
Ebenfalls am Wochenende waren in der Innenstadt Aufkleber mit rechtsextremen und verschwörungstheoretischen Aufschriften aufgefallen. Wer deren Urheber war, ist ebenso noch unklar wie die Antwort auf die Frage, wer das Linken-Büro beschmiert hat, die Stoßrichtung scheint aber ähnlich. Allerdings hat der Schmierfink etwas durcheinander gebracht: Üblicherweise lautet der Spruch von Antifaschisten gegen Rechte „Good Night White Pride“, die darauf wiederum mit „Good Night Left Side“ antworten.