Christoph Pellander vom Hertener Bürgertraber-Verein Vier Preise bei Gala für Redaktionschef

Christoph Pellander und Kollegin Carolin Haasis halten einen Pokal aus Glas in der Hand.
Christoph Pellander bei der Preisverleihung mit seiner Kollegin Carolin Haasis. © ARD
Lesezeit

Die sechsteilige ARD-Serie „Die Zweiflers“ holte beim „Deutschen Fernsehpreis 2024“ am Mittwochabend gleich vier Preise. Die Jury lobte die „tiefgründigen, ehrlichen und humorvoll überspitzten Einblicke in jüdisches Leben in Deutschland, die die Serie erlaubt und dabei gekonnt mit Klischees spielt“.

Mittendrin Bürgertraber-Mitglied Christoph Pellander. Als Redaktionsleiter ARD Degeto Film verantwortet er mit seinem Team die Auftrags- und Koproduktionen sowie den Lizenzeinkauf der ARD Degeto.

Bürgertraber-Vorstandsfrau Kerstin Oex berichtet: „Wir in der Bürgertraber-Familie haben die Verleihung am Fernseher gespannt verfolgt. Von der Verleihung hatten wir einiges erwartet und uns für unser Mitglied erhofft. Beim ,International Series Festival‘ hatte die Produktion in Cannes nämlich bereits den Preis als beste Serie errungen. Und ich muss zugeben, einige von uns sind fast vor Stolz geplatzt und haben uns mit und für Christoph riesig gefreut.“

Geschäftsführer Michael Polubinski kennt Christoph Pellander gut. Für ihn kommt hinzu, „dass er ein liebenswerter und hilfsbereiter Freund ist“. Für die vereinsinterne Gratulation hat sich Vorstandsfrau Alexa Brachmann ausgedacht, dass Trainer Michael Nimczyk „Christoph bei einem ausgesuchten Amateur-Rennen mit Klaus von Herten antreten lässt“. Wie gut der gebürtige Niederrheiner im Sulky mit der Fahrleine umzugehen weiß, hat er bereits durch mehrere Siege auch mit Ignatz von Herten bewiesen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen