
Das Kreisgesundheitsamt hat in seiner aktuellen Corona-Wochenbilanz in allen Städten des Kreises Recklinghausen einen Anstieg bei der Zahl der Neuinfektionen registriert. In Herten fiel dieser mit einem Plus von 46 im Vergleich zum letzten Freitag (23.9.) sogar noch moderat aus. Insgesamt infizierten sich 220 Menschen in unserer Stadt in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus.
Die Inzidenz in Herten liegt bei 355,4 (+74,1). Am höchsten ist der Wert in Dorsten (460,1), am niedrigsten in Datteln (269,5). Der Kreis-Durchschnitt stieg auf 360,8 Punkte an – ein Plus von 126,8 Punkten gegenüber der letzten Wochenbilanz.
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 für Herten vermeldet – so viele wie seit dem 14. April (ebenfalls fünf) nicht mehr. Alleine am Donnerstag (29.9.) wurden drei Verstorbene registriert: Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 80 und 93 Jahren sowie einen 86-jährigen Mann. Die Gesamtzahl seit Pandemiebeginn erhöhte sich auf 181. Im gesamten Kreis RE gab es bisher 1501 Opfer.
Beim Blick auf die Zahl der stationären Patienten in den Kreis-Krankenhäusern muss man differenzieren. Zwar waren vom 26. bis 30. September dort nur noch 58 in Behandlung – und damit 15 weniger als vor Wochenfrist. Jedoch lagen davon mehr (7 bis 13 – Zahl schwankt täglich) auf den Intensivstationen (Vorwoche: 6 bis 8).
Die Inzidenzen der Nachbarstädte:
Recklinghausen: 317,0 (222,2 / +94,8)
Marl: 340,5 (244,3 / +96,2)
Gelsenkirchen: 287,2 (219,5 / +67,7)
Herne: 377,3 (240,1 / +137,2)