
Durch die Urlaubszeit und viel weniger Test-Aktivität in Herten und im gesamten Kreis Recklinghausen bleiben höchstwahrscheinlich viele Corona-Infektionen unentdeckt und wandern somit nicht in die Wochenstatistik.
Diese weist aus, dass es in Herten deutlich weniger Neuinfizierte gab als noch in der Vorwoche. Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes wurden in den vergangenen sieben Tagen 308 Neuinfizierte in unserer Stadt registriert – ein Rückgang um 75.
Dementsprechend sank auch die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zu letztem Freitag (22.7.) um 121,2 Punkte auf 497,9. Damit liegt Herten nur noch knapp über dem Durchschnitt im Kreis RE, der im Wochenvergleich ebenfalls deutlich auf 487,6 zurückging (-98,1). Am höchsten ist die Inzidenz aktuell in Castrop-Rauxel (633,2), am niedrigsten in Datteln (233,3).
Ein derzeit wohl besseres Indiz für weiterhin viele Neuinfektionen – abseits der offiziellen Angaben –, ist dagegen die Zahl der stationären Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern des Kreises RE. Laut Informationssystem Gefahrenabwehr NRW blieb die nämlich weitgehend konstant.
Es wurden im Zeitraum zwischen dem 25. und 29. Juli 76 Menschen in den Kliniken stationär behandelt – nur einer weniger als in der Vorwoche. Davon lagen 14 bis 18 (Vorwoche: 14 bis 16) auf einer Intensivstation.
Die Inzidenzen der Nachbarstädte:
Recklinghausen: 490,5 (Vorwoche: 558,2 / -67,7)
Marl: 521,9 (651,2 / -129,3)
Gelsenkirchen: 414,1 (554,2 / -140,1)
Herne: 556,3 (741,0 / -184,7)