Theoretische Abbruch-Gefahr Eisenbahnbrücke Feldstraße wird Nadelöhr – so geht es jetzt weiter

Die sogenannten Brückenkappen, auf denen die Geh- und Radwege verlaufen, sollen mit Beton-Elementen beschwert und versteift werden. Wo hier noch die Fahrradfahrerin unterwegs ist, sollen schon bald die Betonklötze stehen. Für Radler und Fußgänger verbleibt dann nur noch ein gemeinsamer, schmaler Gang.
Die sogenannten Brückenkappen, auf denen die Geh- und Radwege verlaufen, sollen mit Beton-Elementen beschwert und versteift werden. Wo hier noch die Fahrradfahrerin unterwegs ist, sollen schon bald die Betonklötze stehen. Für Radler und Fußgänger verbleibt dann nur noch ein gemeinsamer, schmaler Gang. © Frank Bergmannshoff
Lesezeit

Nicht baugleich mit Unglücksbrücke in Telgte

Maßnahmen in zwei bis drei Wochen

Betongleitwände sollen auf Radwegen stehen

Baurätin Feldmann: Kann nur Übergangslösung sein

Kein früherer Neubau der Brücke

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen