Kirchliches Fest Erstkommunion in der Pfarrei St. Antonius anders als gewohnt

In der St.-Antonius-Kirche in Herten-Mitte starten am Sonntag die Feiern der Erstkommunion – coronabedingt anders als gewohnt.
In der St.-Antonius-Kirche in Herten-Mitte starten am Sonntag die Feiern der Erstkommunion - coronabedingt anders als gewohnt. © Anna Lisa Oehlmann
Lesezeit

Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen werden auch in diesem Jahr die Feiern zur Erstkommunion in der katholischen Pfarrei St. Antonius anders ablaufen als sonst gewohnt.

Familienmitglieder haben bei Erstkommunion in St. Antonius Herten Vorrang

„Die Corona-Krise ist leider noch nicht vorbei und wir müssen uns an viele Vorschriften halten. Somit ist es notwendig, dass der Familienkreis der Erstkommunionkinder zu den Feierlichkeiten Vorrang in den Gottesdiensten hat“, heißt es in einer Mitteilung der Pfarrei. Und weiter: „Sollten noch Plätze in unseren Kirchen nach der Anmeldung aller Familienmitglieder verfügbar sein, informieren wir über unsere Internetseite der Pfarrei St. Antonius.“

Erstkommunion in St. Antonius, St. Joseph Süd und St. Josef Disteln in Herten

Die Erstkommunion findet in diesem Jahr wie folgt statt: In St. Antonius wird bereits am Sonntag, 2. Mai, um 11.15 Uhr gefeiert. Die weiteren Feiern folgen am darauffolgenden Wochenende.

In St. Joseph Süd gibt es Kommunionsfeiern am Samstag, 8. Mai, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 9. Mai, um 14 Uhr. In St. Josef Disteln findet die Feier ebenfalls am Sonntag, 9. Mai, statt. Beginn ist dann um 10.30 Uhr.

Der Ablauf einer Heiligen Messe aus Anlass einer Erstkommunion unterscheidet sich kaum von der eines feierlichen Gottesdienstes an anderen Sonntagen. Anders ist nur, dass an manchen Stellen, wo sonst etwa Lektoren aktiv sind, die Kommunionkinder eine größere Rolle spielen und aktiv werden, etwa indem sie etwas vorlesen, singen oder in einem kurzen Rollenspiel auftreten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen