Feuerwehreinsatz in Westerholt Dunstabzugshaube gerät in Brand

Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr und ein Krankentransporter stehen auf einer Straße.
Die Einsatzkräfte der Hertener Feuerwehr konnten den Einsatz schnell beenden und auch der Krankentransporter wurde nicht benötigt. © 7aktuell
Lesezeit

Am späten Nachmittag war neben der Berufsfeuerwehr Herten auch der Löschzug Westerholt der Freiwilligen Feuerwehr auf der Langenbochumer Straße im Einsatz. Gegen 17.15 Uhr wurde ein Küchenbrand gemeldet. Flammen sollten aus dem Fenster schlagen, erklärt Einsatzleiter Thorsten Geldermann auf Nachfrage. Das war aber nicht der Fall. Der Einsatz endete glimpflich.

„Vor Ort haben wir dann klassisch Essen auf dem Herd vorgefunden. Das Feuer hatte aber auf die Dunstabzugshaube übergegriffen“, erklärte Geldermann. Anwohner hatten das Feuer bereits gelöscht, als die Einsatzkräfte eintrafen.

„Die Bewohner wurden alle schnell herausgeführt. Niemand hat eine Rauchgasvergiftung, es gab keine verletzten Personen“, so der Einsatzleiter weiter. Anwohner hatten geholfen, die Bewohner aus dem Haus zu holen. Das sei gesittet, schnell und gut abgelaufen.

Die Feuerwehrleute machten Nachlöscharbeiten, lüfteten die Wohnung und trennten den E-Herd von der Stromversorgung. Auch ein Krankentransportwagen war vorsorglich nach Westerholt beordert worden, der jedoch nicht benötigt wurde.

Glimpflich endete auch ein anderer Einsatz, zu dem die Feuerwehr ebenfalls unter dem Stichwort Wohnungsbrand gegen 12.30 Uhr ausgerückt war: Auf der Marienstraße haben Bewohner laut Angaben der Feuerwehr einen Topf auf dem Herd vergessen. Bei Einkunft der Einsatzkräfte war der Topf bereits zur Seite gestellt und die Fenster geöffnet. Die Feuerwehr musste nichts mehr tun.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen