
Die Verantwortlichen im Copa Ca Backum sind derzeit nicht zu beneiden. Ein ums andere Mal mussten sie enttäuschten Schwimmfans aus Herten und Umgebung in den vergangenen Wochen Hiobsbotschaften überbringen. Denn ihr Freibad musste geschlossen bleiben – obwohl hohe Temperaturen eigentlich beste äußere Bedingungen versprachen.
Immerhin: Am Wochenende gab es gute Nachrichten – der Außenbereich war an beiden Tagen offen, bei Sonnenschein von morgens bis abends. Auch am Montag (25.7.) soll es wieder richtig warm werden. Allerdings könnte es ab den Nachmittagsstunden vereinzelte Gewitter in der Region geben. Badleiterin Petra Anlauf und ihr Team haben sich trotzdem dafür entschieden, das Freibad zum Wochenstart erneut zu öffnen.
Diese Information wurde potenziellen Gästen am Sonntagmittag auf der Copa-Homepage sowie auf den Social-Media-Auftritten des Distelner Freizeitbades bei Facebook und Instagram mitgeteilt. Geöffnet hat das Freibad am Montag im gewohnten Zeitraum von 11 bis 19 Uhr. Schwimmen kann man außerdem im Spaß- und im Sportbad im Innenbereich – dort sogar jeweils von 10 bis 22 Uhr.
Der Betreiber Hertener Stadtwerke muss bei seiner täglichen Entscheidung, ob das Freibad öffnen kann oder nicht, neben den aktuellen Wetteraussichten vor allen den Faktor Mensch berücksichtigen: Denn es herrscht chronischer Personalmangel in der Anlage: einerseits wegen der Sommerferien, in denen auch viele Copa-Beschäftigte ihren wohlverdienten Urlaub genießen – andererseits wegen krankheitsbedingter Ausfälle durch Corona und Co.