Viel los am Wochenende Freizeittipps in Herten: Von coolen Paddeltricks über heiße Beats bis zu trendigen Klamotten

Früh übt sich, wer ein guter Stand-Up-Paddler werden möchte. Auch jüngere Badegäste können den Trendsport am Freitag (15.7.) ab 16 Uhr im Copa Ca Backum ausprobieren.
Früh übt sich, wer ein guter Stand-Up-Paddler werden möchte. Auch jüngere Badegäste können den Trendsport am Freitag (15.7.) ab 16 Uhr im Copa Ca Backum ausprobieren. © Markus Mucha/Hertener Stadtwerke
Lesezeit

Los geht es mit einem Trendsport, der genau das richtige ist für die hohen Temperaturen, die in den kommenden Tagen angekündigt sind. Denn bevor man das „Stand Up Paddling“ – auch kurz als SUP bezeichnet – richtig beherrscht, macht man in der Regel zunächst des Öfteren Bekanntschaft mit dem kühlen Nass. Bei einer Veranstaltung am Freitag (15.7.) im Freibad Backum können Interessierte ausprobieren, ob das Stehpaddeln auf den Surfbrett-ähnlichen Boards auch etwas für sie ist.

Der erfahrene Stehpaddler und ausgebildete SUP-Lehrer Thomas Libor vom „iSUP Verleih NRW“ ist dort ab 16 Uhr zu Gast. Er bietet mit seiner Frau Kathrin Libor insgesamt acht halbstündige Schnupperkurse an. Dabei erlernen die Kursteilnehmer die Grundlagen, wie beispielsweise die verschiedenen Paddeltechniken. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wird das Erlernte direkt auf dem Wasser ausprobiert.

Es sind keine Vorkenntnisse für die Schnupperkurse mit jeweils fünf Plätzen erforderlich. Interessierte können sich unter www.isup-verleih-nrw.de anmelden. Die Schnupperkurse sind im Bad-Eintrittspreis enthalten.

Feierabendmarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten

Abkühlung von der sommerlichen Hitze gibt es in anderer Form auch bei der nächsten Auflage des beliebten Feierabendmarktes in Langenbochum am Freitag (15.7.) von 16 bis 21 Uhr. Auf der Kranzplatte finden die Besucherinnen und Besucher somit auch zu späterer Stunde vielfältige Spezialitäten für ihre Schlemmer-Menüs am Wochenende. Natürlich kann man auch direkt vor Ort kulinarische Köstlichkeiten genießen. Die Palette reicht von griechischen Spießen, Bratwurst und Schweinesteaks bis hin zu frischem Fisch. Auch für kühlende Getränke ist natürlich gesorgt. Außerdem hat der Brauchtums- und Kulturverein Herten e.V. als Veranstalter für seinen fünften Feierabendmarkt in diesem Jahr wieder stimmungsvolle musikalische Untermalung organisiert.

Auch Secondhand liegt voll im Trend

Mit ihrem Imbiss und ihrem Café am Schacht tragen Patrick Barciaga und Ehefrau Jasmin schon seit einiger Zeit dazu bei, dass das ehemalige Zechengelände Schlägel & Eisen mit neuem Leben erfüllt wird. Jetzt rühren die Gastro-Betreiber die Werbetrommel für eine neue Veranstaltung unterm Förderturm, die Groß und Klein gleichermaßen ansprechen soll.

Bei einem Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am Samstag (16.7.) von 11 bis 17 Uhr auf dem Szczytno-Platz können die Eltern unter anderem im reichhaltigen und trendigen Secondhand-Mode-Angebot stöbern, während die Kinder sich auf der Hüpfburg austoben oder lustig schminken lassen. Außerdem wird ein Clown für Bespaßung sorgen. Zur Stärkung aller Gäste sind natürlich auch Imbiss und Café geöffnet.

Jasmin und Patrick Barciaga öffnen anlässlich des Kinderkleider- und Spielzeugmarktes am Samstag (16.7.) auf Zeche Schlägel & Eisen auch ihren
Jasmin und Patrick Barciaga öffnen anlässlich des Kinderkleider- und Spielzeugmarktes am Samstag (16.7.) auf Zeche Schlägel & Eisen auch ihren „Imbiss am Schacht“. © Danijela Budschun

Ein Fest für Fans der Elektro-Musik

Am Samstag (16.7.) wird die Halde Hoheward nahe der früheren Zeche Ewald zum Anziehungspunkt für alle Fans elektronischer Sounds. Erstmals seit drei Jahren findet das beliebte Sunset Picknick in Herten-Süd wieder in gewohntem Umfang und ganz ohne Corona-Beschränkungen statt. Auch der vorherige Erwerb eines Tickets ist nicht nötig. In entspannter Lounge-Atmosphäre heißt es von 12 bis 22 Uhr: tanzen, träumen und sich treiben lassen.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) als Projektträger und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) sind gemeinsame Veranstalter. Auch Nina Frense, RVR-Beigeordnete Umwelt und Grüne Infrastruktur, freut sich bereits aufs Sunset Picknick. Denn: „Wo lässt sich der Sonnenuntergang im Ruhrgebiet besser genießen, als auf einer der zahlreichen Halden?“

Beim Sunset Picknick auf der Halde Hoheward können sich die Fans elektronischer Musik erstmals seit drei Jahren wieder dicht gedrängt vor der Bühne versammeln. Hier ein Foto von der letzten regulären Auflage am 7. September 2019.
Beim Sunset Picknick auf der Halde Hoheward können sich die Fans elektronischer Musik erstmals seit drei Jahren wieder dicht gedrängt vor der Bühne versammeln. Hier ein Foto von der letzten regulären Auflage am 7. September 2019. © Erik Hlacer

Coole Beats werden in diesem Jahr die in der Elektro-Szene bekannten Künstlerinnen und Künstler Redfocks, Tiko, DJ Man at Arms, Verena Becker, ALYF und Dash Dortmund liefern. Hauptact ist aber Star-DJ Jonas Saalbach, der sogar schon beim Burning Man Festival in den USA aufgelegt hat.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen