Ordnungsamt greift ein Gammel-Lkw ist „Gefahr für Sicherheit und Ordnung“

Ein Spezial-Abschlepper hat den vollgemüllten Lastwagen am Straßenrand der Schlägel-und-Eisen-Straße abgeholt. © Privat
Lesezeit

Zwei heruntergekommene Wohnmobile und ein alter, vollgemüllter Lkw standen – wie berichtet – monatelang auf dem Seitenstreifen der Schlägel-und-Eisen-Straße. Drumherum wucherte Unkraut. Zumindest den Lkw hat das städtische Ordnungsamt nun am Donnerstag von einem Spezial-Abschlepper abholen lassen.

Ein mit Müll und Unrat vollgestopfter Lastwagen ohne Kennzeichen, aber mit halb geöffneter Klappe, stand an der Schlägel-und-Eisen-Straße in Herten. © Stefan Korte © Stefan Korte

Bei allen drei Fahrzeugen war es der Stadt Herten bisher nicht gelungen, einen Halter ausfindig zu machen. Bei den Wohnmobilien führten die Spuren nach Italien und Kroatien. Deshalb – und wegen der hohen Kosten für das Abschleppen und Unterbringen, die die Stadt hätte tragen müssen – sah das Ordnungsamt zunächst von Maßnahmen ab.

„Kinder hätten dort hineinklettern können“

Doch bei dem Lkw bestand jetzt eine akute Gefahr für Sicherheit und Ordnung. Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt Stadt-Sprecherin Anika Meierhenrich: „Hinter der schon halb geöffneten Ladeklappe hatten sich große Mengen Müll angesammelt. Kinder hätten dort hineinklettern können. Oder der Müll hätte in Brand gesetzt werden können. Oder die Klappe hätte jemandem auf den Kopf schlagen können. Daher mussten wir tätig werden. Die Ermittlungen, wer der Halter ist, gehen weiter.“ Da von den Wohnmobilen keine unmittelbare Gefahr ausgeht, bleiben sie vorerst an der Schlägel-und-Eisen-Straße stehen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen