
Am Freitag, 5. August, findet die nächste öffentliche Impfaktion in Herten statt: Von 10 bis 14 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Glashaus an der Hermannstr. 20 gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Möglich sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen sowie Kinderimpfungen ab 5 Jahren.
Zusatzangebot für Geflüchtete
Aus der Ukraine geflüchtete Menschen können sich außerdem gegen Masern oder Tetanus impfen lassen. Dazu stehen die MMR-Dreifach-Impfung (ab 9 Monate) und die DTaP-Vierfach-Impfung (ab 3 Jahre) zur Verfügung. Eine dolmetschende Person wird ebenfalls anwesend sein. Für die Tuberkulose (TBC)-Untersuchungen müssen die Geflüchteten jedoch eine Arztpraxis aufsuchen.
Bei der Impfaktion werden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit, folgende Impfstoffe angeboten:
- Kinder-BioNTech ab 5 bis 11 Jahre, Booster lediglich für Kinder mit Vorerkrankungen
- BioNTech ab 12 Jahren,
- Booster Moderna ab 12 Jahren,
- voraussichtlich Booster Novavax ab 12 Jahren, da aktuell noch keine Zulassung für Booster-Impfung
Mitzubringen sind der Personalausweis, wenn vorhanden der Impfausweis und eine Medikamentenliste. Wer zuvor Corona-Schutzimpfungen erhalten hat, sollte außerdem die Unterlagen von den ersten Impfungen mitbringen. Wichtig ist, dass Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren zusätzlich zu den genannten Dokumenten eine Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten mitbringen und Personen unter 16 in Begleitung mindestens eines Sorgeberechtigten kommen. Weitere Informationen sind unter www.gemeinsam-stark-gegen-corona.de zu finden.