
Der erste Verkaufstag ist geschafft und Nicole Barciaga ist erleichtert, dass er gut gelaufen ist. Die stellvertretende Bürgermeisterin von Herten hat auf der Zeche Schlägel & Eisen einen dreitägigen Spendenbasar zugunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe organisiert, an dem sich am Freitag schon einige Bürgerinnen und Bürger beteiligten.
Spendenbasar auch am Wochenende geöffnet
Die Initiatorin bietet auf der Fläche zwischen Schacht 3 und 4 (Szczytno-Platz) in erster Linie Sachen für Kinder an. „Aber in den letzten Tagen sind auch noch weitere Dinge, zum Beispiel für Jugendliche, dazu gekommen“, erklärt Nicole Barciaga im Gespräch mit der Hertener Allgemeinen. Der Erlös des Spendenbasars geht ins stark betroffene Eschweiler. Nach dem gelungenen Auftakt kann auch am Samstag (7.8.) und Sonntag (8.8.) auf Schlägel & Eisen gestöbert werden. Der Spendenbasar ist jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Spendenaktion am Sonntag
Am Sonntag gibt es zudem eine Aktion von Christine Kumpf aus Disteln: Von 10 bis 12 Uhr kann man im Freiraum, Hermannstraße 7, Kinderkleidung und Spielzeug spenden. Am Samstag, 14. August, soll dort von 10 bis 12 Uhr auch ein Benefiz-Kinderbasar stattfinden. Der Erlös gehe zu 100 Prozent ans DRK Herten, das das Geld für den Wiederaufbau im Flutgebiet verwendet.