Fünfmal die Halde rauf Vollmond, Feuerwerk und Fledermäuse: Das gibt’s auf Hoheward zu sehen

Blick über das Horizont-Observatorium in den Sonnenuntergang.
Eine Landmarke, die man im ganzen Ruhrgebiet kennt und ein weltweit einmaliges Objekt, das rundum freie Sicht verlangt: das Horizont-Observatorium auf der Halde Hoheward. Es wird vorerst keinen Windrad-Nachbarbau bekommen, der es um ein Vielfaches überragen würde. © RVR / Ruben Becker
Lesezeit

Das RVR-Besucherzentrum Hoheward an der Zeche Ewald hat für August ein Ferien-Freizeit-Programm rund um und auf der Halde Hoheward geplant, wie der Regionalverband Ruhr (RVR) mitteilt. Familien können sich etwa am Samstag, 10. August, auf eine Fledermauswanderung freuen, bei der die kleinen Flieger mit Hilfe eines speziellen Detektors aufgespürt werden. Die Wanderung ist laut RVR für Kinder bis 14 Jahre geeignet und wird von einem Natur- und Landschaftsführer geleitet. Am Sonntag, 11. August, bietet sich bei einer weiteren Wanderung die Möglichkeit, vom höchsten Punkt der Halde aus das imposante Feuerwerk der nahen Cranger Kirmes zu bestaunen.

Eine besondere Atmosphäre verspricht die Vollmondwanderung am Montag, 19. August, bei Nacht. Für Besucher, die es bequemer mögen, sind am Samstag, 24. August, eine Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf die Halde und am Sonntag, 25. August, eine Planwagenfahrt im Angebot. Die Pütt & Panorama-Tour am 18. August vereint eine Führung über die Zeche Ewald und eine Fahrt auf die Halde mit einer Erkundung des Trainingsbergwerks Recklinghausen.

Anmeldung per Mail und Telefon

Interessenten können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung auf der Webseite des Besucherzentrums oder direkt per Mail oder Telefon melden: 02366 181160 und hoheward@rvr.ruhr. Das RVR-Besucherzentrum setzt das Programm in Kooperation mit den Städten Herten und Recklinghausen um.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen