
– Anstatt die Straße Über den Knöchel für Radfahrer sicherer zu machen, habe
die Stadt Herten die Lage noch verschlimmert, kritisiert Patrick Berner vom ADFC. (HA+)
– Auf der Straße Feldmark in Herten-Scherlebeck hat sich ein Tagesbruch in Höhe der Hausnummern 44 bis 46 ereignet. Eine Baustelle wurde eingerichtet. (HA+)
– Die Situation in der Fußgängerzone an der Ewaldstraße in Herten sei eine „Vollkatastrophe“, meint Martina Herrmann (Grüne). Zu viele Autos fahren dort durch. (HA+)
– Noch immer steht ein Bauzaun am Busbahnhof in Herten-Mitte. Der soll bald aber abgebaut werden. (HA+)
– Vor einem Jahr hat Jordan Cassel seine Meisterprüfung abgelegt. Schnell folgte der nächste Schritt, und zwar der in die Selbstständigkeit: Seit Januar öffnen die Tore des Car Centers Cassel im Hertener Süden. (HA+)
– Die Hertener Stadtwerke kündigen an, dass es ab Montag, 19. Mai, zu Verkehrseinschränkungen auf der Kaiserstraße in Herten-Mitte kommen kann. Grund dafür sind Bauarbeiten an einer Gasniederdruckleitung.
– Eine defekte Ampel an einer viel befahrenen Kreuzung in Herten erfordert die Aufmerksamkeit von Verkehrsteilnehmern. An der Zufahrt zur L511 ist Vorsicht geboten.
– Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Das in Herten wörtlich zu nehmen. Eine Afterwork-Party feiert am 14. Mai Premiere. Das ist an der „Katze in Busch“ geplant. (HA+)
Achtung, Blitzer: Nach den Attacken auf ihre beiden Panzerblitzer vermeldet die Stadt Herten, dass zumindest eine Anlage wieder instandgesetzt wurde und daher in dieser Woche in Betrieb ist. Der andere muss dagegen weiter eine Zwangspause einlegen.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: