Testphase in Herten Beim Discounter Aldi Nord können Kunden nun beim Einkauf Geld abheben

Vor einem ehemaligen Zechenhaus aus rotem Backstein steht ein Schild mit der Aufschrift „Aldi“. Auf einem kleineren Schild darunter steht „Mo – Sa 7 – 21 Uhr“. Neben Zechenhaus und einem Grünstreifen führt eine Einfahrt zu einem Aldi-Markt im Hintergrund.
Der Aldi-Markt in Herten-Scherlebeck. © Jonas Alder
Lesezeit

Nachdem bereits diverse Lebensmittelmärkte ihren Kunden anbieten, an der Kasse Geld abzuheben, zieht nun auch der Discounter Aldi Nord nach: Seit 14. Oktober können Einkäufer bis zu 200 Euro von ihrem Konto anheben, wenn sie in den Märkten einkaufen – so auch in den fünf Filialen in Herten.

Wer bei dem Discounter Gelb abheben möchte, kann dies laut Unternehmen ab einem Einkaufswert von einem Euro. Pro Einkauf könnten die Kunden in Zehn-Euro-Schritten bis zu 200 Euro abheben. Möglich sei das mit allen Maestro- und V-Pay-Girocards, Debitkarten sowie Master- und Visa-Kreditkarten. Kontaktlose Auszahlungen, zum Beispiel mit dem Smartphone, seien ebenfalls möglich.

Der deutschlandweiten Einführung des neuen Service sei eine Testphase vorangegangen, die unter anderem in Herten stattgefunden habe. Dabei habe das Unternehmen positive Rückmeldungen seiner Kunden erhalten, meldet Aldi Nord in einer Pressemitteilung.

In Herten an fünf Standorten vertreten

In Herten ist der Discounter derzeit an fünf Standorten vertreten: an der Ewaldstraße 182 im Stadtsüden, an der Straße Zum Alten Schacht 4 in Disteln, an der Scherlebecker Straße 256 in Scherlebeck, an der Westerholter Straße 615 in Langenbochum sowie an der Straße Zum Bahnhof 4 in Westerholt. In den Hertener Höfen will Aldi Nord nach eigener Aussage ebenfalls einen Markt eröffnen. Dafür soll allerdings der Standort Ewaldstraße schließen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen