
Lesezeit
- Dass Hertener Fußball-Fans die Spiele der Weltmeisterschaft 2026 beim „Rudelgucken“ auf Zeche Ewald auf einer großen Leinwand verfolgen, ist bekannt. Nun steht auch fest, wer an spielfreien Tagen im Rampenlicht stehen wird: DJ Ötzi und Nino de Angelo sind nur zwei der bekannten Namen. (HA+)
- Die Pläne, ein Windrad auf der Halde Hoheward im Städtedreieck Herten/Recklinghausen/Herne zu bauen, stoßen zunehmend auf Kritik. Auch ein prominenter Fachmann äußert Bedenken. (HA+)
- Handwerker haben ihre Arbeit erledigt, nun gehört der Spielplatz an der Straße Zur Baut in Herten-Westerholt wieder den Kindern. Bei der Neugestaltung spielte das naheliegende Alte Dorf eine bedeutende Rolle.
- So groß war die Auswahl an Immobilien in Herten lange nicht. Zu Jahresbeginn finden sich auch viele neue Angebote in den Immobilienportalen im Netz. (HA+)
- Manni Breuckmann wird für einen Abend in Westerholt das Mikrofon wieder in die Hand nehmen. Der bekannte Radiomoderator ist in Kürze zu Gast beim Schlossgeflüster.
- Nach der letzten Vorstellung des RevuePalasts Ruhr steht eine Frage im Raum: Was wird aus der ehemaligen Heizzentrale der Zeche Ewald? (HA+)
- Die Stadt Herten plant bekanntermaßen in diesem Jahr eine Reihe von Baustellen. Nun hat sich auch der Kreis Recklinghausen geäußert und kündigt zwei Maßnahmen an. (HA+)
- In der Nachbarstadt Gelsenkirchen gab es einen schweren Verkehrsunfall: Beim Abbiegen kollidierte ein Autofahrer mit einer Straßenbahn und wurde dabei schwer verletzt.
Achtung, Blitzer: In dieser Woche ist einer der zwei bisher defekten städtischen Panzerblitzer wieder im Kampf gegen Temposünder in Herten. Das Gerät ist repariert und hat einen Standort an der Schützenstraße bezogen. Ebenfalls scharfgeschaltet sind die drei Radarsäulen der Stadt. Den kompletten Blitzer-Überblick finden Sie in diesem Artikel.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: