
– Am Montag (2.6.) hat es auf dem Autobahnzubringer L511 erneut gekracht. Die Bilanz: drei Verletzte und 20.000 Euro Schaden. Die Unfallstelle soll bald sicherer werden. (HA+)
– Seit der RevuePalast auf Hertens Zeche Ewald geschlossen ist, sucht Direktor Marvin Boettcher einen neuen Standort. Nun ist er anscheinend fündig geworden. (HA+)
– Ein paar kräftige Männer könnten den vermüllten Schandfleck an der Zechenstraße in Herten-Disteln in einer Stunde komplett abräumen. Eine öffentliche Verwaltung braucht dafür länger. (HA+)
– Nach einem Unfall in Herten, bei dem ein Kleinkind verletzt worden ist, sucht die Polizei zwei Zeuginnen und den Fahrer bzw. die Fahrerin eines schwarzen Pkw.
– Ein 84-jähriger Gelsenkirchener ist Opfer von Trickbetrügern geworden. Unbekannte entwendeten eine höhere Summe Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen.
– Ursprünglich sollte der Knappenmarkt in diesem Jahr bei der ExtraSchicht in der Schwarzkaue der Zeche Ewald stattfinden. Nun gibt es gleich mehrere Änderungen. (HA+)
– In Westerholt werden wieder zwei mintgrüne Bänke an der Bahnhofstraße stehen. Eine der Sitzgelegenheiten hat dieses Jahr einen neuen Standort.
– Die Internationale Gartenbauausstellung 2027 kündigt sich langsam an: Wer anderen gern einen Blick über den Gartenzaun mitten in grüne und blühende Oasen erlaubt, kann beim Projekt „Mein Garten“ Gäste willkommen heißen.
Achtung, Blitzer: Ein Panzerblitzer der Stadt Herten ist außer Betrieb, das andere Messgerät wird voraussichtlich heute umgeparkt. Hier erfolgen die Geschwindigkeitsmessungen in Herten.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: