
Lesezeit
- Ein tragisches Unglück auf der Sportanlage in Disteln entfacht die Diskussion um fehlende Defibrillatoren an Sportstätten in Herten neu. Der SV Vestia Disteln überlegt nun, auch ohne die Hilfe der Stadt so ein über 1000 Euro teures Gerät zu kaufen. (HA+)
- In Langenbochum wurde in der Nacht zu Freitag ein wertvoller AMG Mercedes vor der Haustür des Besitzers gestohlen. Vermutlich haben die Diebe eine Schwachstelle im elektronischen Schließsystem „KeylessGo“ ausgenutzt.
- Dass im Revuepalast auf der ehemaligen Zeche Ewald in Herten-Süd am Sonntag (26.1.) der letzte Vorhang fällt, „ist ganz, ganz traurig“, sagt Christian Stratmann und blickt wehmütig zurück auf eine Erfolgsgeschichte. (HA+)
- Betrügerische Anrufe vom Enkeltrick bis zum falschen Polizisten, SMS oder WhatsApp-Nachrichten sind inzwischen an der Tagesordnung. Und immer wieder fallen Menschen auch in Herten auf die Maschen der Betrüger herein. Die Hertenerin Ute Orlowski vom Verein Aktive Senioren Herten e.V. hat einige Tipps parat, wie man sich schützen kann. (HA+)
- Für ein schönes Wochenende in Herten haben wir wieder einige Freizeit-Tipps zusammengestellt. Sie reichen von einem traurigen Abschied bis zu einem hoffnungsvollen ersten Kennenlernen.
- Kleiderspenden kommen dieser Tage beim Hertener DRK en masse an. Vor allem Winterkleidung ist trotzdem immer noch höchst willkommen. Im Second-Hand-Laden des DRK ist diese meist sofort für kleines Geld wieder verkauft. (HA+)
Achtung, Blitzer: Die beiden Panzerblitzer der Stadt Herten sind heute und morgen nicht einsatzbereit. Somit sind nur die Radarsäulen an der Ewaldstraße und an der Hertener Straße aktiv – im Gegensatz zu den vom Kreis Recklinghausen betriebenen Messgeräten an der Westerholter und der Gelsenkirchener Straße.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: