
Lesezeit
- Vor 50 Jahren fusionierten die Städte Herten, Westerholt und Bertlich. Wie es dazu kam, dahinter steckt eine spannende Geschichte, die der Sohn des früheren Stadtdirektors von Westerholt lüftet. (HA+)
- Im Jahr 2024 gab es weniger Temposünder in Herten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind keineswegs disziplinierter geworden. Der Grund ist ein anderer. (HA+)
- Die Stadt Herten investiert Millionen in Schulneubauten. Das sind die drei größte Bildungsprojekte, für die in diesem Jahr die Weichen gestellt werden. (HA+)
- Teuer wird es auch für Hertenerinnen und Hertener, wenn sie ein Eigenheim erwerben wollen. Wir haben einen Blick auf die derzeit teuersten Immobilien im Stadtgebiet geworfen und zeigen, warum im Einzelfall noch Folgekosten drohen. (HA+)
- Die Polizei bittet um Mithilfe: Gesucht wird ein mutmaßlicher Taschendieb. Eine Kamera hatte vor dem Café in Herten-Süd ein Foto von dem Mann gemacht.
- Die Polizei war in den vergangenen Tagen auch an anderer Stelle im Einsatz. Am frühen Sonntagmorgen wurden im Hertener Norden einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Schlaf gerissen: Mit einem Helikopter wurde eine vermisste Frau gesucht. (HA+)
- Im Bunker Westerholt wird es am kommenden Samstag rockig: Die Band in Herten bestens bekannte Band The Servants wird Hits von AC/DC bis Queen spielen.
Achtung, Blitzer: Die beiden Hertener Panzerblitzer haben nach einer längeren Pause rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel seit Montag wieder Stellung im Stadtgebiet bezogen und machen Jagd auf Temposünder. Den genauen Blitzer-Überblick finden Sie in diesem Artikel.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: